150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Böttigheim – Ein Grund zum Feiern

Böttigheim – Eineinhalb Jahrhunderte – Die Freiwillige Feuerwehr Böttigheim feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 150 Jahre im Dienste der Sicherheit und des Gemeinwohls. Seit ihrer Gründung im Jahr 1875 leistet die Feuerwehr einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit der Gemeinde und ist gleichzeitig ein Symbol für Gemeinschaft und Ehrenamt.
Die Vorsitzende Ilona Dittmann hebt hervor: „Wir blicken stolz auf eine lange Geschichte zurück, die von vielen mutigen und engagierten Menschen geprägt wurde. 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Böttigheim sind nicht nur eine Geschichte der Brandbekämpfung, sondern auch der Hilfsbereitschaft und des Miteinanders. Es sind die vielen ehrenamtlichen Helfer, die diese Institution am Leben erhalten“
Tradition und Engagement seit 1875
Vor genau 150 Jahren wurde die Feuerwehr in Böttigheim von 52 engagierten Männern gegründet. In den ersten Jahrzehnten war sie vor allem mit der Bekämpfung von Bränden und der Rettung von Menschen aus gefährlichen Situationen beschäftigt. Im Laufe der Jahre hat sich das Aufgabenspektrum jedoch erheblich erweitert. Heute ist die Freiwillige Feuerwehr nicht nur bei Brandereignissen im Einsatz, sondern auch bei technischen Hilfeleistungen, Unfällen, Naturkatastrophen und vielen weiteren Notfällen. Feuerwehr ist auch schon lange keine reine Männersache mehr. Frauen und Männer stehen Seite an Seite, um zu Helfen.
Für diese Einsatzbereitschaft hat die Freiwillige Feuerwehr Böttigheim bereits im März diesen Jahres zahlreichen Mitgliedern ihre Anerkennung ausgesprochen. Bei einem eigens zu diesem Zweck ausgerichteten Kommersabend wurde nicht nur für 25 und 40 Jahre aktiven Einsatz geehrt, sondern sogar für 50 Jahre Dienst am Gemeinwohl.
Das Jubiläumsjahr wurde an diesem Abend gebührend eingeläutet und findet nun mit einem großen dreitägigem Fest seinen Höhepunkt.
Festlichkeiten zum Jubiläum
Anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens veranstaltet die Feuerwehr Böttigheim vom 12. bis 14. September ein großes Jubiläumsfest, zu dem alle Bürger von Böttigheim und der umliegenden Gemeinden eingeladen sind. Die Festlichkeiten beginnen am Freitag um 17:30 Uhr mit dem traditionellen Bieranstich im Festzelt an der Frankenlandhalle. Der Abend steht unter dem Motto "FIRE & BEATS". Erst wird bei der „Beddemer Firefighter-Challenge“ um den Sieg und großartige Gewinne gewetteifert, um anschließend bei einer MegaAfterShowparty und Musik von DJ niconic weiterzufeiern.
Am Samstag startet der Festbetrieb um 18:00 Uhr. Die Frankenlandmusikanten aus Greußenheim sorgen für gute Stimmung bei Gastvereinen und Festbesuchern.
Mit einem Festgottesdienst am Sonntag um 9:00 Uhr, gefolgt von einem Festumzug der örtlichen Vereine, startet der letzte Tag des Jubiläumswochenendes. Nach Frühshoppen und Mittagessen mit dem Musikverein Böttigheim unterhalten die Waldbrunner Musikanten die Gäste. Auch die Kleinsten kommen bei Hüpfburg und weiterem Spaß für Kids nicht zu kurz. Für leckeres Essen, eine großen Auswahl an Getränken und gute Unterhaltung ist bestens gesorgt.
Mehr Informationen unter www.feuerwehr-boettigheim.de oder Instagram @feuerwehr.boettigheim.
Die Freiwillige Feuerwehr freut sich auf zahlreiche Besucher aus Nah und Fern.
Ilona Dittmann, 1. Vorsitzende FF Böttigheim am 20.08.2025