„Altes Rathaus“ mit Leben gefüllt

Seit Ende letzten Jahres existiert in Waldbüttelbrunn ein neuer Treffpunkt, bzw. ein Haus der Begegnung, das die Gemeinde in Kooperation mit der Arche gGmbH betreibt. Nach einer Ideensammlung wurde nun im Februar über einen Namen dafür abgestimmt – der Gemeinderat hat sich für „Altes Rathaus“ entschieden.
Bereits seit November laufen einzelne Angebote, wie etwa der Brettspieleabend Beach GameGeek! (einmal monatlich am Dienstagabend) oder donnerstags im Wechsel der Spielenachmittag gemeinsam mit dem Seniorenbeirat sowie die Schafkopfrunde (beides ist nicht nur für Senioren gedacht, es können auch jüngere Mitspielende gerne dazukommen). Und immer weitere Angebote kommen dazu – der monatliche Handarbeitstreff findet das nächste Mal am Montag, 14. April ab 14:30 Uhr statt. Kommen Sie gerne zum Stricken oder Häkeln dazu. Wir freuen uns auch über Wollreste, die dann zum Stricken von Decken für Kinder in Rumänien oder der Ukraine verwendet werden.
Auch eine Projektband hat sich zusammengefunden. Die Proben finden am Sonntagabend statt, die Liedauswahl lässt sich schwer in ein Genre packen – aber am ehesten mit Weltmusik, Folk oder Pop-Rock beschreiben. Wer ein Instrument spielt und gerne mitmachen würde, kann sich für nähere Infos im Alten Rathaus melden. Ein Abschluss-Auftritt in Waldbüttelbrunn ist für Sommer geplant.
Im April hat sich zum ersten Mal ein Basteltreff zusammengefunden. Am 9. April ab 15:00 Uhr können Sie Eierbecher oder Serviettenringe mit Makramee knoten, aus Wolle kleine Häschen oder Küken basteln oder sogar eine Schale oder ein Gesteck gestalten. Bitte melden Sie sich dazu an. Ebenfalls neu ist die lustige Singrunde. Am Dienstag, 15. April ab 14:30 Uhr werden überwiegend Volkslieder gesungen und auch für Kaffee, Tee und kleine Naschereien ist gesorgt.
Für Mai können Sie sich schonmal zwei Termine vormerken und sich auch gleich im Alten Rathaus anmelden: Am Dienstag, 6. Mai um 14:00 Uhr stellen in gemütlicher Runde die Johanniter den Hausnotruf vor und beantworten Fragen. Am Mittwoch, 21. Mai informiert um 19:00 Uhr Bankfachwirtin und zert. Business-Coach (IHK) Martina Kronenberger über „Finanzpower für Frauen – finanziell unabhängig sein“ (Kooperation mit dem Beratungsdienst Geld und Haushalt).
Neben den verschiedenen öffentlichen Angeboten wird das Alte Rathaus auch gerne von den Ortsvereinen genutzt – vor allem für Sitzungen und Besprechungen. Im Dachgeschoss hat die Krabbelgruppe ihr Zuhause gefunden.
Koordiniert wird das Programm im Alten Rathaus durch Sozialpädagogin (B.A.) Melanie Fuchs. Sie ist unter 0175/4110772 oder per Mail an altes-rathaus@waldbuettelbrunn.de erreichbar.


Melanie Fuchs am 12.03.2025