Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verwenden keine Tracking- oder Analysetools, sondern lediglich technisch erforderliche Cookies. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Autor: Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V.

Datum: 10.03.2025

Please leave this field empty!

How often this site was clapped

25

Share on Facebook

Share anywhere

Ambulant betreute Wohngemeinschaften in Walldürn

ASB Walld rn 23 von 37

Um eine Alternative zum klassischen Pflegeheim anzubieten, hat der ASB Region Heilbronn-Franken in Walldürn auf ein neues Konzept gesetzt: Die Ambulant betreuten Wohngemeinschaften (AbWG). Ihr Motto: Auf dem Weg zur sorgenden Gemeinschaft.

Die Seniorenwohnanlage mit zwei Wohngemeinschaften für jeweils 12 Personen ist in einem großzügigen Gebäudekomplex untergebracht. Gemeinschaftliche Aktivitäten, zu denen Kochen oder kreatives Tun, kulturelle Ausflüge oder Spaziergänge und Feiern oder Gespräche zählen, werden hier großgeschrieben. Einrichtungsleiterin Stella Lindemann betont, wie wichtig es sei, dass neben den gemeinschaftlich genutzten Räumen jeder Bewohner über ein individuell einrichtbares Appartement als Rückzugsort verfügt. Auf die Frage, was passiert, wenn im Laufe der Zeit Pflegeunterstützung für die Mieter nötig würde, antwortet sie, dass der ambulante Pflege- und Betreuungsdienst sowie andere Leistungen auch vertraglich zubuchbar seien. Genau darum kümmert sich eine Präsenzkraft, die den Tagesablauf der Gemeinschaft, aber auch der Einzelpersonen koordiniert.

Den Vorteil der AbWGs in Walldürn sieht Lindemann darin, weiter in seiner Gemeinde leben und an Aktivitäten von Vereinen teilnehmen zu können. Daneben gewinnen Hobbies, die mit Gleichaltrigen gepflegt werden können, an Bedeutung. Für dementiell erkrankte Personen wurde ein spezielles Betreuungskonzept entwickelt und geschützte Bereiche wurden eingerichtet.

Stolz zeigt Stella Lindemann die barrierefrei erreichbare Bushaltestelle, die kürzlich für die in der Anlage lebenden Menschen eingerichtet wurde. Neben den Tagespflegegästen gibt es nämlich auch ein Bereich für Betreutes Wohnen. Trotzdem sind Ortsmitte und einige kleinere Geschäfte fußläufig erreichbar.

Zum Abschied lacht Lindemann: „Bei uns wird nicht nur das Alter betreut, sondern auch die gute Laune – und wenn’s mal hakt, gibts Kaffee und Kuchen als Reparaturservice!“

[ANZEIGE]

Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. am 10.03.2025