Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verwenden keine Tracking- oder Analysetools, sondern lediglich technisch erforderliche Cookies. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Autor: Matthias Kemmer

Datum: 12.02.2025

Please leave this field empty!

How often this site was clapped

119

Share on Facebook

Share anywhere

Bürgerenergiegenossenschaft „BürgerstromWest eG“ – Von der Idee zur Umsetzung

Image 9

Anfang 2023 hat, nach zwei Informationsveranstaltungen zum Thema „Bürgerenergie“ in Höchberg, ein Kreis aktiver Bürger in enger Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung beschlossen, die Gründung einer Bürgerenergiegenossenschaft voranzutreiben.

Die Motivation dahinter war, einen Beitrag zur Begrenzung der Klimakrise direkt vor der Haustür zu leisten. Die Gründung erfolgte aber auch als Reaktion auf die durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine ausgelöste Energiekrise im Land. Mit den Aktivitäten einer solchen Genossenschaft sollte ein Beitrag zur Sicherung unserer Energieversorgung geleistet werden. Zudem ist es natürlich ein weiterer Vorteil, wenn Erneuerbare-Energien-Anlagen auch den Menschen vor Ort „gehören“ und damit auch ein Teil der Gewinne in der Region bleibt.

Auf Grund der Tatsache, dass sich als erstes Projekt der Genossenschaft der Bau einer Windenergieanlage in Neubrunn herauskristallisierte, wurde der Aktionsradius der bis dahin nur in Höchberg agierenden Gruppe auf Neubrunn ausgeweitet.

Am 25. Juli 2024 war es dann soweit und es wurde in Neubrunn von Bürgern aus den Gemeinden Höchberg, Neubrunn und Umgebung die Bürgerstrom-West eG gegründet. Schnell war man sich im Klaren, dass sich der Aktionsradius einer Genossenschaft nicht nur auf Höchberg und Neubrunn, sondern auf den ganzen westlichen Landkreis Würzburg beziehen sollte, um möglichst vielen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich in diesem Bereich zu engagieren.

Die BürgerstromWest eG sieht sich als Initiative für alle Menschen in unserer Region. Eingeladen sind alle Bürger, auch der anderen Gemeinden im Landkreis und der Stadt Würzburg sowie darüber hinaus, um zusammen mit uns Ideen für weitere Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energien zu entwickeln. Aus 94 Gründungsmitgliedern sind mittlerweile 194 Anteilseignerinnen und -eigner geworden. Eine Beteiligung an der Genossenschaft ist bereits mit einer Einlage von 1.000 Euro möglich.

Die BürgerstromWest eG bietet die Möglichkeit, Klimaschutz aktiv mitzugestalten, den Ausbau der Erneuerbaren Energien in unserer Heimat mit eigenen Anlagen selbst in unsere Hände zu nehmen und damit eine doppelte Rendite zu erzielen – sowohl für unsere Region, als auch individuell für jede Genossin und jeden Genossen der BürgerstromWest eG durch die Ausschüttung einer Dividende.

Das aktuelle Ziel ist es, möglichst viele Mitbürger für die gemeinsame Genossenschaft zu gewinnen und so zeitnah einen großen Anteil des Investitionsvolumens in Höhe von rund 10 Millionen Euro für die Windenergieanlage in Neubrunn zu decken. Sie sind herzlich eingeladen, Mitglied der BürgerstromWest eG zu werden und von den Vorteilen der Bürgerenergiegenossenschaft zu profitieren.

Nähere Infos: https://buergerstromwest.de oder per E-Mail: info@buergerstromwest.de

Vorstand: Matthias Kemmer und Andreas Mensing, Grabenweg 6, 97277 Neubrunn, Tel. 0159 02436549

[ANZEIGE]

Matthias Kemmer am 12.02.2025