Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verwenden keine Tracking- oder Analysetools, sondern lediglich technisch erforderliche Cookies. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Autor: Ökumenischer Hospizdienst Bad Mergentheim e.V.

Datum: 25.08.2025

Please leave this field empty!

How often this site was clapped

23

Share on Facebook

Share anywhere

Benefizkonzert zugunsten des Ökumenischen Hospizdienstes

Via Vicis 1

Am Sonntag, 28. September, veranstaltet der Ökumenische Hospizdienst Bad Mergentheim um 18:00 Uhr ein Benefizkonzert mit dem Chor „ViaVicis“ in der Stadtkirche St. Jakobus.

Was als Projekt im Herbst 2012 begann, hat sich zwischenzeitlich fest etabliert: Seit 2013 unterstützt „ViaVicis“ mit seinen erfolgreichen Benefizkonzerten zahlreiche Projekte wie Kindergärten, Pfarreien, soziale Einrichtungen u.v.m. Nach den ersten Konzerten im Würzburger Raum sowie im Main-Tauber- und Main-Spessart-Kreis hat sich der Chor mittlerweile auch überregional, z.B. bei Auftritten in Aschaffenburg, Fulda oder Weinheim, einen guten Namen geschaffen und ist nun erstmals in Lauda-Königshofen zu Gast.

Unter der künstlerischen Leitung des Helmstadter Dirigenten und Komponisten Hubert Hoche hat sich der Chor außergewöhnliche Chorwerke mit hohem Anspruch zum Ziel gesetzt. Die meisten Chormitglieder singen im Alltag auch in ihren örtlichen Gesangvereinen und teilen im Projektchor nicht nur ihre Begeisterung für Musik, sondern betrachten ihn auch als Möglichkeit, sich sängerisch weiter zu entwickeln.

Dabei gilt der Phantasiename ViaVicis – was man im freien Sinne mit „Abwechslung“ oder „neue Wege gehen“ aus dem Lateinischen übersetzen kann – auch bei den Vorbereitungen auf die Konzerte: Anders als in vielen Chören üblich, erarbeiten sich alle Sänger das Liedgut selbständig zu Hause. An ca. 5 Probentagen im Jahr wird das Erlernte dann gemeinsam vertieft und harmonisiert, bevor der Chor jedes Jahr bei jeweils drei Benefizkonzerten im Frühjahr und zwei Konzerten im Herbst sein Können unter Beweis stellt.

In diesem Jahr liegt der musikalische Schwerpunkt auf geistlichen Werken bekannter Komponisten wie Anton Bruckner, Johannes Brahms, Sergej Rachmaninov oder Wolfgang Amadeus Mozart. Aber auch weltliche Werke kommen zur Aufführung. Für die gewohnte Vielfalt und Abwechslung im Programm sorgen darüber hinaus außergewöhnliche Stücke von zeitgenössischen Künstlern, wie beispielsweise dem südkoreanischen Komponisten Jongtae Ha.

Das Benefizkonzert beginnt am Sonntag, 28. September, um 18:00 Uhr in der Stadtkirche St. Jakobus in Lauda-Königshofen. Der Eintritt ist frei, es werden jedoch Spenden für den guten Zweck – zugunsten des Ökumenischen Hospizdienstes - erbeten.

Der Veranstalter, der Ökumenische Hospizdienst Bad Mergentheim und der Chor „ViaVicis“ freuen sich auf zahlreiche Besucher und großzügige Spenden für den guten Zweck.

Ökumenischer Hospizdienst Bad Mergentheim e.V. am 25.08.2025