Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verwenden keine Tracking- oder Analysetools, sondern lediglich technisch erforderliche Cookies. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Autor: Helga Hepp

Datum: 12.05.2025

Please leave this field empty!

How often this site was clapped

13

Share on Facebook

Share anywhere

Betreuungskräfte für Grundschulen in Tauberbischofsheim erfolgreich qualifiziert

20250505 Betreuungskräfte qualifiziert

© Stadtverwaltung Tauberbischofsheim, Helga Hepp

Dank der Initiative des Familienbüros der Stadt Tauberbischofsheim haben 2024 zahlreiche Betreuungskräfte erfolgreich an einem umfangreichen Basisqualifizierungskurs für die Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern teilgenommen. In Zusammenarbeit mit der aim (Akademie für Innovative Bildung und Management) sowie den Städten Lauda-Königshofen und Werbach konnte der Kurs erstmals wohnortnah angeboten werden. Insgesamt 14 Teilnehmer – darunter Dagmar Schmauser, Andrea Grosz, Claudia Arnela und Martina Mott aus Tauberbischofsheim – absolvierten die einjährige Fortbildung und erhielten ihr Zertifikat. Der Kurs vermittelte Basiswissen in Pädagogik, Entwicklungspsychologie, Kommunikation und Recht.

„Eine gute Betreuung unserer Grundschulkinder braucht qualifiziertes Personal – dafür setzen wir uns aktiv ein“, betonte Bürgermeisterin Anette Schmidt. Es sei eine große Chance gewesen, den sonst in Heilbronn angebotenen Kurs direkt in Tauberbischofsheim zu ermöglichen. Besonders hob sie hervor, dass die Fortbildung von der aim kostenfrei zur Verfügung gestellt wurde, während die Stadt Tauberbischofsheim sowie die beteiligten Gemeinden die Organisation übernahmen.

„Unser Familienbüro hat hier wirklich tolle Arbeit geleistet“, lobte Anette Schmidt. Besonders freue sie sich über das Engagement der Teilnehmerinnen, die sich intensiv mit den Aufgaben einer Ganztagsbetreuungskraft auseinandergesetzt und eigene Projekte entwickelt hätten. Auch Hauptamtsleiter Michael Karle und Petra Steindl, Teamleiterin der Betreuungskräfte, zeigten sich überzeugt von der hohen Qualität der Fortbildung, die Theorie und Praxis ideal verbinde.

Helga Hepp am 12.05.2025