Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verwenden keine Tracking- oder Analysetools, sondern lediglich technisch erforderliche Cookies. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Autor: Thomas Müller, Dancing Crows Höchberg

Datum: 29.01.2025

Please leave this field empty!

How often this site was clapped

90

Share on Facebook

Share anywhere

Dancing Crows Höchberg – Jahreshauptversammlung 2025

Bild JHVS 14 01 2025

Am 14. Januar hatte die 1. Vorsitzende der „Dancing Crows Höchberg e.V.“ Margit Buchert-Müller zur inzwischen dritten Jahreshauptversammlung in die Vinotheke „3hasenstab“ eingeladen.

Zu Beginn der Versammlung begrüßte Sie die anwesenden Mitglieder recht herzlich und startete mit der Tagesordnung und dem Bericht über das vergangene Jahr. Sie berichtete von den zahlreichen Teilnahmen an Festivitäten innerhalb von Höchberg, unter anderem beim Flashmob am Marktplatz, der Maibaumaufstellung, dem Marktfest und dem Kirchweihtag. Auch Aktivitäten außerhalb der Gemeinde fehlten im Vereinsleben nicht. So besuchte man den Countryabend und das Weißwurstfrühstück in Geroldshausen oder das Giemaulfest in Heidingsfeld. Als vereinseigene Veranstaltungen hob sie besonders den zweiten Country-Abend hervor, der von allen Seiten gelobt wurde. Auch das Sommerfest im August und die Weihnachtsfeier im Dezember wurden erwähnt. Im Vereinsleben fehlten auch nicht die jährliche Jahreshauptversammlung, 8 Vorstandssitzungen sowie eine außerordentliche Mitgliederversammlung zum Zwecke einer Satzungsänderung.

Auf Antrag der Schriftführerin wurde auf das Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung verzichtet. Das Protokoll lag stattdessen aus und konnte vor Ort eingesehen werden.

Es folgte der Bericht des Kassiererin. Darin gab Sylvia Franz-Burger einen Überblick über die finanziellen Verhältnisse des Vereins und erläuterte kurz die genannten Zahlen. Da beide Kassenrevisorinnen am Tag der Jahreshauptversammlung verhindert waren, verlas die 1. Vorsitzende eine von beiden unterschiebene Erklärung, in der sie von der durchgeführten Kassenrevision berichten. Sie konnten bei der Prüfung keinerlei Anlass zu Beanstandungen finden. Auf Grund des vorgelegten Berichtes beantragte daraufhin Heidi Knorr die Entlastung der Kassiererin sowie der gesamten Vorstandschaft. Die anschließend durchgeführte Abstimmung ergab ein einstimmiges Ergebnis zur Entlastung der Kassiererin und der Vorstandschaft.

Daraufhin ergriff der 2. Vorsitzende, Thomas Müller, das Wort, um den Tagesordnungspunkt „Satzungsänderung“ zu erläutern. Er erklärte den Anwesenden die Notwendigkeit der Satzungsänderung. Diese sei für eine Mitgliedschaft in diversen Dachverbänden erforderlich. Durch eine Mitgliedschaft ergeben sich zahlreiche Vereinfachungen im Vereinsleben. Er verlas anschließend die Änderungen in der neu angestrebten Satzung. Nach seinen Ausführungen bat er um Abstimmung bzw. Annahme der Satzungsänderung. Die Abstimmung führte zu einem einstimmigen Ergebnis.

Unter dem Punkt „Anträge/Verschiedenes“ erläuterte Margit Buchert-Müller, dass man auf Grund der gestiegenen Kosten, Gebühren etc. den Jahresbeitrag moderat anheben müsse. Der Jahresbeitrag soll ab dem 1. Januar 2026 für aktive Mitglieder 65 €, für passive Mitglieder 40 € betragen. Nach kurzer Aussprache bat sie die Mitglieder um Handzeichen bezüglich der Beitragsanhebung. Die Beitragsanhebung wurde einstimmig angenommen.

Sie übergab daraufhin der Trainerin Julia das Wort. Sie stellte eine Neuerung/Zusammenfassung der vereinseigenen „Community“ vor, die von der Versammlung freudig angenommen wurde.

Zum Schluss gab Margit Buchert-Müller noch weitere Termine für das Jahr 2025 und Einzelheiten zum bevorstehenden Country-Abend bekannt. Weiterhin sei in der zweiten Jahreshälfte ein Ausflug in die Westernstadt „Pullman-City“ geplant. Die Planung sei schon im Gange, Einzelheiten würden zeitnah bekannt gegeben. Hierbei erwähnte sie nochmals die vereinseigene Homepage. Auf der unter anderem zeitnah Termine und Veranstaltungen bekannt gegeben werden. Sie bedankte sich bei Cristina Barcan, die die Homepage erstellt hat und lobte das gelungene Erscheinungsbild.

Margit Buchert-Müller beendete die Versammlung um ca. 20:10 Uhr und wünschte einen guten Nachhauseweg.

Thomas Müller, Dancing Crows Höchberg am 29.01.2025