Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verwenden keine Tracking- oder Analysetools, sondern lediglich technisch erforderliche Cookies. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Autor: Melanie Fuchs

Datum: 14.05.2025

Please leave this field empty!

How often this site was clapped

16

Share on Facebook

Share anywhere

Das Alte Rathaus in Waldbüttelbrunn – ein Ort der Begegnung

Dienstagsspaziergang 04 25

Das Alte Rathaus in Waldbüttelbrunn ist ein offener Treffpunkt für alle Generationen. Hier finden vielfältige Veranstaltungen statt – von Vorträgen über Spielenachmittage bis hin zu Unterstützungsangeboten für Senioren. Ziel ist es, das Miteinander im Ort zu stärken und einen Raum für Gemeinschaft, Austausch und neue Ideen zu schaffen.

Einmal im Monat treffen sich Brettspielfreunde zum Beach! GameGeek (nächster Termin: Dienstag, 24. Juni, ab 18:00 Uhr). Bei der Lustigen Singrunde am Montag, 10. Juni, um 14:30 Uhr werden gemeinsam Volkslieder gesungen.

Der Schachnachmittag findet etwas unregelmäßiger statt – im Juni am Montag, 2. Juni, und Mittwoch, 25. Juni, jeweils ab 15:30 Uhr. Hier treffen sich Jung und Alt, um Schach zu spielen – egal ob als Profis, Hobbyspielende oder neugierige Anfänger:innen.

Die Schafkopfrunde kommt jeden Donnerstag ab 14:00 Uhr zusammen. Zusätzlich wird beim Spielenachmittag am 12. Juni und 26. Juni unter anderem auch Rummikub, UNO oder Elfer raus gespielt.

Dienstags um 10:00 Uhr sind Sie herzlich zum Dienstagsspaziergang eingeladen – eine etwa ein- bis eineinhalbstündige Runde auf den schönen Wegen rund um Waldbüttelbrunn.

Der Basteltreff pausiert im Juni, bevor er mit neuen kreativen Ideen in den Sommer startet.

Auch die Krabbelgruppe „Die kleinen Spatzen“ hat im Alten Rathaus ihr Zuhause gefunden – an drei Tagen pro Woche sind die Kleinen hier „im Nest“.

Am Freitag, 6. Juni, findet zudem wieder der beliebte „Büttelbrunner Treppenschoppen“ statt. Auf den Stufen zwischen der Alten Kirche und dem Rathausplatz können Sie in entspannter Atmosphäre ein Glas Wein genießen. Der Seniorenbeirat freut sich auf Ihr Kommen! Bringen Sie bei Bedarf gerne ein Sitzkissen mit. Bei Regen muss die Veranstaltung leider entfallen.

Das aktuelle Programm und kurzfristige Änderungen finden Sie auch jederzeit auf der Homepage der Gemeinde Waldbüttelbrunn. Koordiniert wird das Programm im Alten Rathaus von Sozialpädagogin (B.A.) Melanie Fuchs. Sie ist telefonisch unter 0175/4110772 oder per E-Mail an altes-rathaus@waldbuettelbrunn.de erreichbar.

Ein Extra-Tipp: Pedelec-Training

Der Seniorenbeirat Waldbüttelbrunn lädt gemeinsam mit der Polizeiinspektion Würzburg-Land am Mittwoch, 11. Juni, von 11:00 bis 14:00 Uhr zum kostenlosen Pedelec-Training für die Generation 50+ ein. Treffpunkt ist der Festplatz am Sumpfler.

In Theorie und Praxis erhalten Sie wertvolle Tipps rund um Fahrtechnik, Sicherheit und die richtige Einstellung Ihres eBikes. Bitte bringen Sie einen Helm sowie wetter- und fahrradgerechte Kleidung mit.

Anmeldung per E-Mail an senioren-wbb@mail.de oder telefonisch bei Frau Fuchs im Alten Rathaus unter 0931/97092802.

Melanie Fuchs am 14.05.2025