Delegation aus dem Calvados zu Gast in Unterfranken

© Marcus Meier
Rund 20 Vertreter des Rats für Architektur, Städtebau und Umwelt des Department Calvados waren Mitte Juni mit ihrem Vorsitzenden Sébastien Leclerc in Marktheidenfeld zu Gast.
Die Mitarbeitenden des Rates sowie Landschaftsarchitekten, Vermesser und Landentwickler weilten für einen mehrtägigen beruflichen Austausch beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Unterfranken - angeführt vom Leiter des Amtes Jürgen Eisentraut - in Würzburg. Das Projekt des ALE existiert bereits seit den 90er Jahren und behandelte in diesem Jahr die Themen Innenentwicklung, Waldneuordnung und Wasserrückhalt in Zeiten des Klimawandels.
Marktheidenfelds Erster Bürgermeister Thomas Stamm begrüßte die Gäste im Marktheidenfelder Rathaus und leitete zur Vortragsreihe von deutschen und französischen Experten der Ländlichen Entwicklung über. Thematisiert wurden anschließend unter anderem die Interkommunale Zusammenarbeit der Kommunalen Allianz Raum Marktheidenfeld, der Wasserrückhalt in Dorf und Flur oder die Erzeugung erneuerbarer Energien.
Das Programm in Marktheidenfeld beinhaltete zudem ein gemeinsames Mittagessen, eine Stadtführung mit Besichtigung des historischen Franck-Hauses sowie einen geselligen Ausklang in der dortigen Gastronomie.
Das internationale Projekt wird gefördert durch den Bezirk Unterfranken und den Deutsch-Französischen Bürgerfonds. Begleitet wurde der Austausch von Elmar Väth, dem Vorsitzenden des Partnerschaftskomitees Marktheidenfeld.
Marcus Meier am 18.06.2025