Die Laurenzi-Messe geht in die Verlängerung: Ausstellung „What a Mess! 2.0“

© Marcus Meier
Die 75. Laurenzi-Messe geht in die Verlängerung: Anlässlich des Jubiläums zeigt Valentina Harth aus Marktheidenfeld bis Samstag, 30. August, unter dem Titel „What a Mess! 2.0“ zahlreiche humorvolle Karikaturen und nimmt dabei Kommunalpolitiker und die lokale Prominenz auf´s Korn.
Das augenzwinkernde Motto „What a Mess! 2.0“ bezieht sich einerseits auf das in „Hädefeld“ gerne mit „Mess“ abgekürzte Volksfest sowie auf die englische Redewendung „What a mess“, die mit „Was für ein Durcheinander“ übersetzt werden kann.
Die Ausstellung ist - mit 50 bzw. 70 unterschiedlichen Motiven - im Forum Rathaus sowie an den Schaufenstern der Stadtbibliothek zu sehen. Während im Rathaus vor allem Kommunalpolitiker karikiert werden, sind an den Schaufenstern der Stadtbibliothek an der Schmiedsecke vorwiegend Karikaturen aus dem „Mess-Alltag“ zu sehen. An der Stadtbibliothek können die Bilder an den Schaufenstern auch außerhalb der Öffnungszeiten betrachtet werden.
„Bilder von damals“ zeigt der Historische Verein Marktheidenfeld und Umgebung e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Marktheidenfeld noch bis Samstag, 6. September, am Schaufenster des ehemaligen Baby-Ludwig in der Obertorstraße. Die Aufnahmen und Plakate decken den Zeitraum vom Anfang der Laurenzi-Messe im Jahr 1949 bis heute ab.
Johanna Ebersbach am 19.08.2025