Die Stuppacher Madonna empfängt wieder Gäste – Saisonauftakt mit kleinem Rollenspiel

© Christiane Ruhnke
Wer während der letzten Monate die Stuppacher Madonna in Rahmen einer Führung besuchen wollte, musste eine Zeitlang warten, weil in der kalten Jahreszeit keine Veranstaltungen in der ungeheizten Madonnenkapelle stattfinden konnten. Dies ist ab April wieder anders. Das Team der Stuppacher Madonnenführer nimmt den Saisonauftakt zum Anlass, zweimal ein besonders Rollenspiel aufzuführen.
Das kleine Spiel beschäftigt sich mit der Frage „Was würde geschehen, wenn Matthias Grünewald – der Maler des 1519 fertiggestellten Bildes – plötzlich in Stuppach auftauchen würde, um an seinem Werk weiter zu malen?“ Alles beginnt mit Maria Blumhofer (Silke Dörr stellt die Schwester des Pfarrers dar, der 1812 das Bild nach Stuppach holte), die in die Madonnenkapelle tritt. Dort beobachtet sie einen fremden Mann im Malerkittel (dargestellt von Dr. Adalbert Ruhnke), der sich an dem Gemälde zu schaffen macht. Zur Rede gestellt, entpuppt sich der Fremde als der Urheber des 500 Jahre alten Bildes. In der Folge entwickelt sich zwischen Matthias Grünewald und Frau Blumhofer ein lebhafter Dialog, bei dem die Besucher sehr viel über das Bild, seinen Maler und die Umstände seiner Entstehung erfahren. Nach einiger Zeit gesellt sich noch ein junger Restaurator (gespielt von Josua Landwehr) dazu, der interessantes über die vielen Übermalungen und Restaurationen zu berichten weiß, die das Bild im Laufe der Jahrhunderte über sich ergehen lassen musste.
Ab April besteht wieder die Möglichkeit, das Madonnenbild im Rahmen der Führungen, die an jedem Sonntag um 11:00 Uhr stattfinden, in Stuppach besonders intensiv kennenzulernen. Im Marienmonat Mai gibt es zusätzliche Führungen an jedem Samstag um 11:00 Uhr. Darüber hinaus können weitere Führungen unter der Rufnummer 07931-2605, unter kontakt@stuppacher-madonna.de oder www.stuppacher-madonna.de gebucht werden. Die nächsten Aufführungen des Rollenspiels sind für den 17. Mai um 17:00 Uhr und 18. Mai um 11:00 Uhr vorgesehen.
kgstp am 01.04.2025