Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verwenden keine Tracking- oder Analysetools, sondern lediglich technisch erforderliche Cookies. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Autor: E-Bike Erlebniswelt, Erhard Mott

Datum: 10.07.2025

Please leave this field empty!

How often this site was clapped

7

Share on Facebook

Share anywhere

E-Bikes für große Menschen zwischen 190 cm und 210 cm Körpergröße

Ebikes fuer grosse menschen

Ein Gespräch mit Erhard Mott

Redaktion: Herr Mott, unter Ihren Kunden befinden sich viele große Menschen – teils bis zu 2,10 Meter Körpergröße. Warum nehmen diese Kunden teils weite Anfahrten in Kauf, um sich bei Ihnen ein E-Bike zu kaufen?

Erhard Mott: Der Markt für E-Bikes in Übergrößen ist nach wie vor überschaubar. Menschen über 1,90 Meter machen in Deutschland nur rund sechs Prozent der Bevölkerung aus. Das macht es für den klassischen Fahrradhandel wirtschaftlich schwierig, passende Modelle in großer Zahl vorrätig zu halten – entsprechend rar ist das Angebot. Deshalb nehmen viele Interessierte längere Wege in Kauf, um bei uns in Lauda fündig zu werden.

Redaktion: Warum scheuen viele Händler davor zurück, große E-Bikes ins Sortiment aufzunehmen?

Erhard Mott: Das liegt nicht nur an der begrenzten Zielgruppe. Ein weiterer Punkt ist die Vielfalt an Ausstattungsmöglichkeiten: Unterschiedliche Motorvarianten, Akkukapazitäten, Rahmengrößen, Schaltungen, Farben – all das erschwert die Lagerhaltung. Viele Händler konzentrieren sich deshalb auf gängige Größen und Modelle. Wir hingegen ermöglichen unseren Kunden, ihr E-Bike ganz individuell zusammenzustellen – exakt auf die Körpergröße und persönliche Nutzung abgestimmt.

Redaktion: Individuell konfigurierte E-Bikes klingen nach einer teuren Angelegenheit. Ist das so?

Erhard Mott: Nicht zwangsläufig. Der Preis richtet sich nach der gewünschten Ausstattung – wie bei jedem hochwertigen E-Bike auch. Unsere individuell aufgebauten Räder bewegen sich im Preisrahmen vergleichbarer Serienmodelle, bieten aber deutlich mehr Passgenauigkeit und Komfort.

Redaktion: Der Aufwand scheint jedoch deutlich höher zu sein – sowohl für Ihre Firma als auch für die Kundschaft.

Erhard Mott: Das stimmt. Die Beratung, die Auswahl passender Komponenten und vor allem die Probefahrten nehmen Zeit in Anspruch. Dafür vermeiden wir Fehlinvestitionen und können unseren Kunden ein optimal passendes E-Bike bieten. Zudem halten wir keine unnötigen Lagerbestände, sondern bauen gezielt auf Nachfrage.

Redaktion: Können große Menschen bei Ihnen tatsächlich Probefahrten machen?

Erhard Mott: Ja, selbstverständlich. Wir haben E-Bikes in Übergrößen mit verschiedenen Rahmenformen und Ausstattungsvarianten vorrätig. Nur durch das tatsächliche Testen unterschiedlicher Modelle lässt sich herausfinden, welches Rad optimal passt.

Redaktion:Empfehlen Sie, für eine Beratung einen Termin zu vereinbaren?

Erhard Mott: Unbedingt. Eine fundierte Beratung braucht Zeit – insbesondere bei besonderen Anforderungen wie besonders große Frauen oder Männer. Für ein individuelles E-Bike-Projekt sollte man mindestens eine Stunde einplanen.

Redaktion: Vielen Dank für das informative Gespräch.

Kontakt & Probefahrt: E-Bike Erlebniswelt Erhard Mott, 97922 Lauda

09343-62705712 | info@elektrorad-mott.de | www.ebike-mott.de

[ANZEIGE]

E-Bike Erlebniswelt, Erhard Mott am 10.07.2025