Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verwenden keine Tracking- oder Analysetools, sondern lediglich technisch erforderliche Cookies. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Autor: Stefan Krüger

Datum: 20.02.2025

Please leave this field empty!

How often this site was clapped

74

Share on Facebook

Share anywhere

Encaustic - Bilder in Wachsmaltechnik im Café Perspektive

Encaustic

© Sybille Ludewig-Pechtl / BRK Würzburg

Formen und Farben in Einklang bringen, das ist die Leidenschaft von Margarita Fuhl-Mengele. Noch bis Ende April kann man ihre Gemälde im Café Perspektive in Würzburg betrachten. Die Bilder wurden mit der Wachsmaltechnik Encaustic kreiert. Dabei wird Wachs, meist Bienenwachs, in Kombination mit Pigmenten als Farbe verwendet. Der Begriff „Encaustic“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „einbrennen“ oder „verleihen“, was sich auf die Technik des „Einbrennens“ der Wachsfarbe auf die Oberfläche bezieht. Dabei wird das geschmolzene Wachs direkt auf die Leinwand oder ein anderes Material aufgetragen und dann mit einem heißen Werkzeug, wie z. B. einem Föhn oder einer Heizplatte, bearbeitet, um die Farben zu verschmelzen und eine glatte, glänzende Oberfläche zu erzeugen. Gleichzeitig bietet sie die Möglichkeit, mit Schichten zu arbeiten, was den Gemälden Tiefe und Textur verleiht. Die Technik ermöglicht das Erschaffen von sehr detailreichen, aber auch abstrakten und experimentellen Werken.

Das Café Perspektive befindet sich neben dem Waldfriedhof, Waldkugelweg 47, Würzburg.

Die Öffnungszeiten sind:

Donnerstag, Freitag und Samstag von 11:00 - 17:00 Uhr

Sonntag von 10:30 - 17:00 Uhr

Stefan Krüger am 20.02.2025