Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verwenden keine Tracking- oder Analysetools, sondern lediglich technisch erforderliche Cookies. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Autor: Helga Hepp

Datum: 06.03.2025

Please leave this field empty!

How often this site was clapped

52

Share on Facebook

Share anywhere

Frühlingsmarkt 2025: Ein Fest für die ganze Familie

Erlebnismesse2023 Tauberbischofsheim A Tunger 48

© A Tunger

Tauberbischofsheim lädt am Sonntag, 30. März, von 11:00 bis 18:00 Uhr zum Frühlingsmarkt ein. Die gesamte Innenstadt verwandelt sich in eine bunte Flaniermeile mit Marktständen, kulinarischen Köstlichkeiten und Mitmachaktionen für Groß und Klein. Ein besonderes Highlight ist die Erlebnismesse Taubertal in der Stadthalle.

Vielfältiges Markttreiben & Shopping

Auf dem Marktplatz und in der Fußgängerzone bieten Händler von 11:00 bis 18:00 Uhr Kunsthandwerk, Frühlingsdekorationen und Kulinarisches an. Regionale Leckereien verlocken zum Schlemmen – von herzhaften Bratwürsten über Langosch bis zu süßen Köstlichkeiten. Im Café Anno Dazumal im Jägerhäusle kann sich jeder zum Kaffeekränzchen im historischen Ambiente dazugesellen. Auch die örtliche Gastronomie bietet zahlreiche Genusserlebnisse. Die Geschäfte öffnen von 13:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen und laden zu einem entspannten Einkaufsbummel ein. Auf dem Wörtplatz und den Tauber-Terrassen lockt ein großer Flohmarkt mit Antiquitäten, Kleidung und handgefertigten Unikaten.

Erlebnismesse Taubertal – Entdecken, Genießen, Mitmachen

In und vor der Stadthalle dreht sich alles um Tourismus, Freizeit & Genuss. Von 11:00 bis 16:00 Uhr präsentieren regionale Anbieter auf der Erlebnismesse Taubertal ihre neuesten Angebote aus dem Tourismusbereich. Hier gibt es viele Anregungen für Ausflüge und Freizeitaktivitäten in der Region. Mitmach-Events, Verköstigungen und Gewinnspiele sorgen für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Ein Schwerpunkt liegt dieses Jahr auf den Themen Theater und Natur. Im Außenbereich begeistert die Bobby-Car-Hüpfburg die Kleinsten, während das Waldmobil spannende Einblicke in die Natur vermittelt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Vor der Stadthalle lockt der Grillstand von Daniel Schäfer mit Bratwürsten und Getränken. Im Foyer bieten die Damen des IWC mit Kaffee, Kuchen, Sekt und Wein an. In der Halle serviert Carellas Nudeln aus dem Käserad und das Partnerschaftskomitee schenkt Champagner aus.

Vielfältiges Bühnenprogramm

In diesem Jahr bietet die Bühne in der Stadthalle besonders spannende Auftritte. Neben den Hip-Hop-Kids und dem Volkstanzkreis treten die Musicalkinder der Frankenfestspiele auf. Zudem sorgen kostümierte Vertreter der Festspielgemeinschaft Florian Geyer e. V. Giebelstadt mit Kurzauftritten für historisches Flair – passend zum 500. Jubiläum des Bauernkriegs.

Fahrrad- und E-Bike-Basar

Fahrradbegeisterte können auf dem Parkdeck der Sparkasse nach neuen Lieblingsstücken stöbern oder ihr eigenes Rad verkaufen. Der Basar findet von 12:00 bis 16:00 Uhr statt, die Annahme der Fahrräder erfolgt von 11:00 bis 12:00 Uhr.

Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie

Ein Kinderkarussell und ein Angelstand bieten bereits vom 27. März bis zum 1. April Action für die kleinen Gäste auf dem Marktplatz.

Rez Krämermarkt Frühling 202320240310 153859FlohmarktFlohmarkt Wörtplatz

Helga Hepp am 06.03.2025