Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verwenden keine Tracking- oder Analysetools, sondern lediglich technisch erforderliche Cookies. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Autor: Elfriede Streitenberger

Datum: 05.08.2025

Please leave this field empty!

How often this site was clapped

67

Share on Facebook

Share anywhere

Großzügige Spende an das Partnerschaftskomitee

IMG 3614

© Elfriede Streitenberger

Mit 850 Euro unterstützte die Raiffeisenbank Höchberg die Arbeit des Partnerschaftskomitee „Valfabbrica – Greußenheim“. Die lebendige Städte-Partnerschaft zwischen Greußenheim und Valfabbrica besteht bereits seit 29 Jahren. Auch in diesem Jahr fand ein Austausch statt. In einer lebendigen und freundschaftlichen Atmosphäre haben die Greußenheimer gemeinsam mit Gästen aus Valfabbrica die langjährige Gemeindepartnerschaft gefeiert. Seit 1996 verbindet die Partnerschaft die Unterfranken mit den Umbrier. Anlässlich dieser langjährigen Partnerschaft überreichte Thomas Fersch, Privatkundenberater der Raiffeisenbank Höchberg, einen Scheck über 850 Euro. Mit dieser Spende möchte die Bank das Partnerschaftskomitee unterstützen. „Wir freuen uns, diesen sehr lebendigen Austausch zwischen Italien und Deutschland mit unserer Spende zu unterstützen und zu fördern“, sagte Fersch. Die Unterstützung ist Teil der regelmäßigen Förderung gemeinnütziger, kultureller und lokaler Projekte der Raiffeisenbank Höchberg. Die Bank erzielt ihre Spenden aus den Gewinnen ihrer Gewinnsparen-Aktionen, bei denen Teilnehmer regelmäßig Beiträge zahlen und die Chance auf Gewinne haben. Ein Anteil dieser Gewinne fließt direkt in soziale Projekte und die Gemeinschaft vor Ort. Initiiert wurde die Gemeindepartnerschaft von Bürgermeisterin Morena Bigini aus Valfabbrica und dem damaligen Bürgermeister von Greußenheim Bruno Scheiner. Über die ganze Zeit ist der Austausch zwischen den beiden Gemeinden lebendig geblieben und wird weiterhin aktiv und herzlich gelebt. Bei der Übergabe des symbolischen Schecks durch Thomas Fersch waren auch die Teilnehmer aus Valfabbrica anwesend. Elfriede Streitenberger bedankte sich im Namen des Partnerschaftskomitee für diese großzügige Spende. Die Idee der Städtepartnerschaft entstand in Deutschland hauptsächlich nach dem Zweiten Weltkrieg, um die durch zwei Weltkriege in Europa aufgerissenen Wunden zu heilen und um Menschen aus verschiedenen Ländern zusammenzuführen. Das andere Kennen lernen und verstehen, ist eines der wichtigsten Ziele der Städtepartnerschaft.

Elfriede Streitenberger am 05.08.2025