Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verwenden keine Tracking- oder Analysetools, sondern lediglich technisch erforderliche Cookies. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Autor: Odenwälder Freilandmuseum

Datum: 14.07.2025

Please leave this field empty!

How often this site was clapped

16

Share on Facebook

Share anywhere

Kindertag, Würzbüschelbinden und Fledermausspaziergänge

MG 2503

Am Samstag, 2. August, und Sonntag, 3. August, findet das Fest für traditionelle Musik im Odenwälder Freilandmuseum statt. Ab 11:00 Uhr wird an beiden Tagen rechtefrei Musik in der Dreschhalle des Freilandmuseums gespielt und es werden Gruppentänze unter Anleitung aufgeführt. Am Samstag hat das Museum bis 22:00 Uhr geöffnet, sodass wie früher in der Dreschhalle des Museums zum Tanz aufgespielt werden kann.

Am Sonntag, 10. August, dreht sich alles um die Kinder: In der Dreschhalle findet ab 12:00 Uhr ein Bühnenprogramm statt: Zu sehen sein wird das Puppentheater Larifari und das Mobile Kindertheater Odenwald. Den ganzen Tag sind im Gelände verschiedene Mitmach- und Aktivstationen aufgebaut, beispielsweise kann nach Herzenslust Wäsche gewaschen werden. Geschicklichkeit ist bei der Kinderolympiade gefragt: Stelzenlaufen, Sackhüpfen, Eierlauf und Hufeisenwerfen sind angesagt. Filzen kann ausprobiert werden und ein leckerer Apfel an der Apfelschälmaschine geschält werden. Zu der Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig.

Am Mittwoch, 13. August, können unter Anleitung von Kräuterpädagogin Doris Öppling Würzbüschel gebunden werden. Was es mit dem Brauch auf sich hat und was alles in eine „Wäärzbärde“ hineingehört, wird im Kurs erläutert. Der Kurs beginnt um 17:00 Uhr und dauert bis 19:30 Uhr. Der Kurs ist kostenpflichtig und eine Anmeldung im Museum ist erforderlich.

Freunde alten Handwerks sollten sich unbedingt den Sonntag, 17. August, vormerken. An diesem Tag zeigen Handwerker ihre selten gewordenen Handwerkstechniken. Start ist um 11:00 Uhr. Mit dabei sind ein Feinsattler, ein Besen- und Rechenmacher, ein Malerbetrieb führt das Sichern einer historischen Hauswand vor und die Höpfinger Spinnfrauen zeigen verschiedene Schritte der Wollverarbeitung. Im Bofsheimer Haus ist ein Holzbildauer vor Ort und führt das Schnitzen figürlicher Darstellungen vor. Auch eine Seifenmacherin erläutert das Anfertigen von Seifen.

Am Sonntag, 24. August, spaziert Heilpraktiker Ralf Mutscheller um 11:00 Uhr über das Museumsgelände und stellt Heilpflanzen des Spätsommers vor. Zu dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung nötig.

Heimische Fledermäuse, die lautlosen Jäger der Nacht, stehen anlässlich der internationalen Batnight im Fokus von zwei Führungen. Eine Führung ist für Kinder- und eine für Erwachsene, die der Fachberater für Fledermäuse des Neckar-Odenwald-Kreises am Samstag, 23. August, (Kinder) und Sonntag, 24. August, (Erwachsene) im Odenwälder Freilandmuseum durchführt. Die Kinderführung ist für Kinder (gerne mit Elternbegleitung) zwischen 8 und 14 Jahren konzipiert. Es werden mögliche Unterschlüpfe von Fledermäusen an den Gebäuden angeschaut und ihr Flug beobachtet. Ein Bat-Detektor macht ihre Ultraschallrufe hörbar. Beginn der Führung ist um 19:30 Uhr, das Ende gegen 21:30 Uhr. Am Sonntag, 24. August, findet um 19:30 Uhr der Fledermaus-Spaziergang für Erwachsene statt. Der Fledermausbeauftragte Martin Kuhnt führt in die Biologie und Lebensweise der nachtaktiven Säugetiere ein, danach werden die Tiere mit dem Bat-Detektor aufgespürt und bei ihrem nächtlichen Jagdflug beobachtet.

Am Samstag, 30. August, und Sonntag, 31. August, wird das Freilandmuseum wieder einmal zur Living History Kulisse für Darstellungen der Nachkriegszeit. Ehrenamtliche Reenacter empfinden Szenen eines dörflichen Alltags in der Zeit um 1947 auf dem Land nach.

Für die Würzbüschel-Aktion, Heilkräuterwanderung und die Fledermaus-Spaziergänge ist eine Anmeldung unter Tel. 06286-320 oder per E-Mail an info@freilandmuseum.com erforderlich. Das Odenwälder Freilandmuseum hat dienstags bis sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Biergarten hat sonn- und feiertags von 11:30 bis 16:30 Uhr geöffnet.

[ANZEIGE]

Odenwälder Freilandmuseum am 14.07.2025