Kleine Leute, großer Auftritt – Unterwasserzauber in der Stadthalle

© Richard-Trunk-Musikschule (Christoph Lewandowski)
Die Richard-Trunk-Musikschule eröffnet jedes Jahr ihr Konzertprogramm mit einem besonderen Auftritt der musikalischen Früherziehung. So stand auch in diesem Jahr die erste große Veranstaltung im Zeichen der jüngsten Musiker.
Am Sonntagvormittag, 23. Februar, um 11:00 Uhr verwandelte sich die Stadthalle Tauberbischofsheim in eine magische Unterwasserwelt. An diesem besonderen Vormittag präsentierten 75 Kinder der musikalischen Früherziehung ihr einstudiertes Programm und begeisterten ein Publikum von rund 250 Gästen.
Unter der engagierten Leitung von Jolanta Lewandowski und Marianne Lienich-Prößner, den verantwortlichen Lehrkräften der musikalischen Gruppen, kamen Kinder aus den Kindergärten Hofhausen, Impfingen, dem evangelischen Kindergarten Tauberbischofsheim, der Kita St. Martin, dem Sankt Lioba Kindergarten und der Musikschule zusammen, um eine Klanggeschichte aufzuführen.
Die Bühne war liebevoll dekoriert, mit kunstvoll inszenierten Meerestieren und einer stimmungsvollen Unterwasseratmosphäre, die das Publikum in eine andere Welt entführte. Im Mittelpunkt des Programms stand eine musikalische Erzählung, die von den Kindern durch Gesang, Tanz und das Spiel auf Orff-Instrumenten eindrucksvoll umrahmt wurde. Mit großer Begeisterung stellten sie Meerestiere dar, bewegten sich zur Musik und sorgten für ein abwechslungsreiches und mitreißendes Bühnengeschehen. Jolanta Lewandowski führte die Regie und lenkte das Geschehen, während Marianne Lienich-Prößner als Erzählerin die Geschichte zum Leben erweckte.
Musikalisch ergänzt wurde die Vorstellung von einzelnen Instrumentalschülerinnen der Richard-Trunk-Musikschule. So verzauberten Nora Betzel, Martha Vierneisel und Helena Wamser das Publikum mit ihren Blockflötenklängen. Die jungen Geiger Amadea Schulz, Nora Adelmann, Milan Kammerer und Viola Kammerer begleiteten die gesungenen Lieder, während Leni Reichel und Luise Lotter am Klavier sowohl harmonische Begleitung als auch solistische Beiträge darboten. Auch Schulleiter Christoph Lewandowski griff beim „Lied der Haie“ zur Posaune und unterstützte das musikalische Geschehen.
Dieser gelungene Auftritt brachte sowohl der jungen Teilnehmerschaft als auch dem begeisterten Publikum ein unvergessliches Erlebnis und bereicherte das kulturelle Leben der Stadt mit Freude an der Musik.
Die nächste Veranstaltung der Musikschule steht bereits bevor: Am Sonntag, 6. April, findet ab 11:00 Uhr in der Stadthalle Tauberbischofsheim das Musikschul-Podium statt. Dabei musizieren Solisten und Ensembles und präsentieren ein abwechslungsreiches Programm von Klassik bis Pop.


© Richard-Trunk-Musikschule (Christoph Lewandowski)
Helga Hepp am 04.03.2025