Kluge Köpfe mit KI – ein Buch, das aufklärt

© Litfaß-Säule
Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags – oft, ohne dass wir es merken. Unsere Kollegin Carina hat das Buch Kluge Köpfchen mit KI von Kai Spriesterbach und Leonie Lutz gelesen – und fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen.
„Kluge Köpfchen mit KI“ ist ein verständlicher, praxisnaher und zugleich inspirierender Ratgeber für Familien und Pädagogen. Kai Spriesterbach und Leonie Lutz zeigen, wie Kinder und Erwachsene gemeinsam lernen können, Künstliche Intelligenz sinnvoll, sicher und kreativ zu nutzen. Denn wie im Vorwort so treffend erklärt: „KI ist gekommen um zu bleiben“. Statt Angst oder Skepsis zu schüren, vermittelt das Buch Neugier und Kompetenz – mit vielen praxisnahen Beispielen und Übungen, die zum Ausprobieren anregen sowie mit klaren Erklärungen zu Chancen und Risiken der Technologie. Besonders gelungen ist die Balance zwischen technischer Aufklärung und pädagogischem Feingefühl: Eltern erfahren, wie sie Kinder im verantwortungsvollen Umgang mit KI begleiten können, ohne sie zu überfordern.
Fazit: Ein empfehlenswerter Einstieg in die Welt der KI für Familien – anschaulich, motivierend und alltagstauglich.
Redaktion: Litfaß-Säule am 21.10.2025