Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verwenden keine Tracking- oder Analysetools, sondern lediglich technisch erforderliche Cookies. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Autor: Odenwälder Freilandmuseum

Datum: 10.04.2025

Please leave this field empty!

How often this site was clapped

25

Share on Facebook

Share anywhere

Living History, Radausstellung und Schaftag

Ausstellung Bonanza Rad

Im Mai wartet ein volles Veranstaltungsprogramm auf die Besucher des Odenwälder Freilandmuseums. Am langen Maiwochenende von Donnerstag, 1. Mai bis Sonntag, 4. Mai gastiert das Dragonerregiment Johann Wolf im Odenwälder Freilandmuseum und spürt der Zeit des Dreißigjährigen Krieges nach. Zu sehen sind Alltagsleben und Handwerk, aber auch Szenen des Soldatenlebens. Die Veranstaltung beginnt an allen Tagen um 11:00 Uhr.

Am Samstag, 10. Mai und Sonntag, 11. Mai finden die Garten- und Pflanzentage statt. An beiden Tagen wird ein breites Sortiment an Blühpflanzen, Beeren, Sträuchern, Rosen, Kräutern, Stauden und Zwiebelpflanzen angeboten. Sonntags gibt es Vorträge zum naturnahen Gärtnern. Das genaue Programm wird zeitnah vor der Veranstaltung auf der Internetseite des Museums veröffentlicht.

Den Sonntag, 18. Mai sollten sich Radbegeisterte rot im Kalender markieren. An diesem Tag zeigt das Deutsche Fahrradmuseum seine mobile Radausstellung in der Dreschhalle des Museums. Zu sehen sind originale Räder und einige Nachbauten aus mehr als 100 Jahren Fahrradgeschichte. Für alle aktiven Radfreunde gibt es Geschicklichkeitsräder und auch ein Malrad zum Ausprobieren. Am Sonntag findet zudem von 11:00 bis 13:00 Uhr auch eine Einführung in das Räuchern mit Baumharzen statt. Zu dieser Veranstaltung ist eine verbindliche Anmeldung nötig.

Tierisch wird es am Sonntag, 25. Mai. Den Museumsschafen geht es an diesem Tag an die Wolle. Die Höpfinger Spinnfrauen sind zu Gast und zeigen verschiedenen Schritte der Wollverarbeitung und die Eberberger färben Wolle unter anderem mit Indigo. Zu sehen sind auch noch andere Nutztiere: Ein Hufschmied führt das Beschlagen von Pferdehufen vor und es werden Esel vom Eseltrekking Odenwald vor Ort sein. Beginn der Veranstaltung ist um 11:00 Uhr

Das Odenwälder Freilandmuseum hat dienstags bis sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Montags ist Ruhetag (außer an Feiertagen). Der Biergarten und die Gaststube haben an Sonn- und Feiertagen von 11:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. Anmeldungen zu Veranstaltungen bitte per Telefon 06286-320 oder per E-Mail an info@freilandmuseum.com. Weitere Informationen zum Museumsbesuch auf der Website unter www.freilandmuseum.com

[ANZEIGE]

Odenwälder Freilandmuseum am 10.04.2025