Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verwenden keine Tracking- oder Analysetools, sondern lediglich technisch erforderliche Cookies. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Autor: Viola Kettemann

Datum: 18.02.2025

Please leave this field empty!

How often this site was clapped

121

Share on Facebook

Share anywhere

Musik als Brücke – Veeh-Harfengruppe und Klanggruppe präsentieren ein besonderes Konzert

Veeh Harfengruppe Saitenklang

Am Sonntag, 16. März, fanden sich in der Josefs-Kirche im St. Josefs-Stift in Eisingen etwa 100 Menschen für ein besonderes Konzert ein. Die Veeh-Harfengruppe „Saitenklang“ des St. Josefs-Stifts und die Klanggruppe „Mutterklang“ präsentierten in Kooperation miteinander, eine gemeinsame und intensive Klangerfahrung.

Die Veeh-Harfengruppe nahm das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch die Zeit. Das Ensemble spielte beeindruckende Werke großer Komponisten, wie Susato, Bach, Mozart, Haydn und Donizetti. Karl Heeg, Leiter der Veeh-Harfengruppe „Saitenklang, kommentierte die Aufführung mit spannenden Anekdoten aus der Musikgeschichte.

Den zweiten Teil des Konzerts gestalteten Michael Scholl und Angelika Eirich von der Klanggruppe „Mutterklang“. Mit Klangsteinen, Handpans, Bassflöten, Klangschalen, Gesang und Rhythmusinstrumenten erzeugten die beiden Musiker sphärische Klänge. Insbesondere die Klänge der Steine waren dabei nicht nur hörbar, sondern durch ihre Schwingungen auch spürbar.

Die beiden Gruppen ermöglichten den Besuchern des gemeinsamen Konzerts ein Erlebnis zwischen Kunst, Therapie und Sinneserfahrung. Nach den jeweiligen Vorstellungen der Gruppen durften die Besucher die Instrumente auch selbst einmal ausprobieren. „Es macht mir sehr viel Spaß, selbst Musik mit den verschiedenen Instrumenten zu machen!“ freute sich ein Gast des Konzerts. Es zeigte sich also erneut: Musik verbindet Menschen.

Klanggruppe Mutterklang

Viola Kettemann am 18.02.2025