Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verwenden keine Tracking- oder Analysetools, sondern lediglich technisch erforderliche Cookies. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Autor: Helga Hepp

Datum: 22.08.2025

Please leave this field empty!

How often this site was clapped

51

Share on Facebook

Share anywhere

Neues Tourismuslogo für Tauberbischofsheim

DSC4248

© Stadtverwaltung Tauberbischofsheim, Helga Hepp

Mit dem neuen Tourismuslogo „Glückliche Kleinstadt“ geht die Kreisstadt Tauberbischofsheim neue Wege in der Kommunikation nach außen – mit einem farbenfrohen, modernen Logo und einer klaren Botschaft: Hier lässt es sich gut leben, ankommen und wohlfühlen.

Unter dem Claim „Glückliche Kleinstadt“ präsentiert sich Tauberbischofsheim künftig in touristischen und überregionalen Kontexten – als lebenswertes Zuhause, attraktives Reiseziel und inspirierender Ort voller Möglichkeiten.

Während das bewährte „tbb_“-Logo weiterhin die Stadtverwaltung als Serviceeinrichtung und modernen Arbeitgeber repräsentiert, schlägt das neue Logo bewusst eine emotionale Brücke zur Lebensqualität in Tauberbischofsheim. Es steht für das gute Gefühl, das viele mit der Stadt verbinden: Für Freizeit, Genuss, Kultur, Gastfreundschaft – und nicht zuletzt für das Lebensglück, das hier so viele Menschen empfinden.

Das neue Logo wird künftig im Rahmen von touristischen Maßnahmen, überregionalen Kampagnen sowie auf Messen, Events und in Prospekten eingesetzt. Es stärkt das touristische Profil der Stadt und macht Tauberbischofsheim als Ort mit Herz und Charakter auch über die Stadtgrenzen hinaus sichtbar.

Der Claim „Glückliche Kleinstadt“ ist weit mehr als ein gefälliger Spruch – er basiert auf fundierten Erkenntnissen: Bereits 2018 belegte eine Marktforschungsstudie des Wochenmagazins DIE ZEIT, dass Tauberbischofsheim in puncto Lebenszufriedenheit einen Spitzenplatz unter deutschen Städten einnimmt und spiegelt das wider, was Menschen an Tauberbischofsheim schätzen: Die hohe Lebenszufriedenheit, die Verankerung in einer aktiven Gemeinschaft, die Nähe zur Natur, die gute Erreichbarkeit und die zahlreichen Glücksorte, die die Stadt zu bieten hat.

Ob beim Spaziergang entlang des Tauberufers, beim Besuch der örtlichen Gastronomie, beim Wochenmarkt auf dem Marktplatz oder bei einer Rad- und Wandertour – in Tauberbischofsheim lässt sich Glück auf vielfältige Weise erleben. Der Slogan steht für genau das, was heute viele Menschen suchen: Echtheit statt Inszenierung, Ruhe statt Reizüberflutung, Nähe statt Anonymität.

Das neue Logo lädt dazu ein, den besonderen Charme der Stadt neu zu entdecken – sei es beim Stadtbummel durch die Altstadt, bei kulturellen Veranstaltungen, bei regionaler Kulinarik oder bei sportlichen Aktivitäten im Umland.

Modernes Stadtmarketing für eine lebenswerte Zukunft

Die Einführung des neuen Tourismuslogos ist ein weiterer Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung des Stadt- und Tourismusmarketings. Sie ist Teil der Konzeption, mit der Tauberbischofsheim sich als zukunftsfähige, lebenswerte und moderne Kleinstadt positioniert. Bereits in den vergangenen Monaten wurden zahlreiche Projekte angestoßen und erfolgreich umgesetzt:

- die Onlinesichtbarkeit touristischer Angebote, Veranstaltungen und Leistungsträger über die Plattform Outdooractive

- der Aufbau eines inspirierenden Instagram-Kanals unter @visit.tauberbischofsheim

- die Entwicklung einer eigenen Tourismus-Website im Rahmen des Relaunches der städtischen Homepage

- eine wachsende Sichtbarkeit bei Künstlern, Gästen und Besuchern – etwa bei Stadtführungen, Veranstaltungen und kulturellen Begegnungen

„Das neue Logo ist ein starkes Symbol für unsere Stadt, die sowohl funktional als auch emotional viel zu bieten hat“, betont Bürgermeisterin Anette Schmidt. „Wir wollen zeigen, dass Tauberbischofsheim ein Ort zum Wohlfühlen, Mitgestalten und Ankommen ist – eben eine echte Glückliche Kleinstadt.“

Verantwortlich für das Projekt sowie für den Bereich Tourismus und Stadtmarketing ist Weronika Tokarczyk, die die Einführung des neuen Logos und die Weiterentwicklung der touristischen Marke federführend begleitet.

DSC4267IMG 20250814 160236IMG 20250819 152918

© Stadtverwaltung Tauberbischofsheim, Helga Hepp

Helga Hepp am 22.08.2025