Preisverleihung zum Malwettbewerb „Meine bunte Heimat“

© Christian Schuster
Mit bunten Regenbögen, detailreichen Zeichnungen und fantasievollen Collagen haben sich angehende Erstklässler aus Stadt und Landkreis Würzburg am Malwettbewerb „Meine bunte Heimat“ beteiligt. Die Fairtrade-Stadt Würzburg und der Fairtrade-Landkreis Würzburg luden Kinder dazu ein, ihre Sicht auf die Heimat aufs Papier zu bringen und damit nicht nur ihre Kreativität, sondern auch ihre Freude auf den neuen Lebensabschnitt zu zeigen.
Die Resonanz war groß: Über hundert Kunstwerke erreichten die Jury, aus denen 30 glückliche Gewinner gezogen wurden. Sie durften sich über eine „Faire Schultüte“ freuen – prall gefüllt mit süßen Leckereien und nützlichen Überraschungen aus fairem Handel. Bei einer kleinen Feier am Landratsamt Würzburg überreichten Landrat Thomas Eberth und die Leiterin des Fachbereichs Schule der Stadt Würzburg, Daniela Schuster, die Gewinne zusammen mit den besten Wünschen für den Schulstart.
„Rund 2.600 Kinder in Stadt und Landkreis Würzburg beginnen in diesen Tagen ihren neuen Lebensabschnitt. Allen wünschen wir einen guten Start und den Gewinnerinnen und Gewinnern dieser Aktion zusätzlich viel Freude mit ihrer besonderen Schultüte“, betonte Landrat Thomas Eberth.
Auch Daniela Schuster hob die Idee des Wettbewerbs hervor: „Die bunten Bilder zeigen, wie vielfältig und lebenswert unsere Region ist. Gleichzeitig macht die Faire Schultüte deutlich, dass wir mit dem Fairtrade-Gedanken Verantwortung über unsere Heimat hinaus übernehmen.“
Bereits zum sechsten Mal haben Stadt und Landkreis Würzburg den Malwettbewerb veranstaltet. Ziel der Aktion ist es, bereits zum Schulstart für den fairen und nachhaltigen Handel sowie den richtigen Umgang mit Umwelt und Klima zu sensibilisieren. Wie in den vergangenen Jahren sollen die Kunstwerke der Kinder auch als Inspiration für andere dienen: Sie werden im Weltladen Würzburg, in der Umweltstation der Stadt Würzburg sowie im Landratsamt Würzburg ausgestellt.
Christian Schuster am 16.09.2025