Residenzschloss Mergentheim: Veranstaltungen am 17. Und 18. Mai

© Anja Stangl
„Hauptmann der Bauern oder doch ihr Gefangener? Götz von Berlichingen und der Bauernkrieg“
Johann Wolfgang von Goethe setzte Götz von Berlichingen ein literarisches Denkmal. Sein gleichnamiges Drama machte den Ritter unsterblich. Doch wer war er wirklich? Was war seine Rolle im Bauernkrieg: „Hauptmann der Bauern oder doch ihr Gefangener?“ Diese Fragen diskutiert Prof. Dr. Oliver Auge in seinem bebilderten Vortrag im Roten Saal. Bis zu seinem Lebensende rechtfertigte der Ritter mit der eisernen Hand sein Engagement im Konflikt, das zu den zentralen Ereignissen seines Lebens zählt.
Anmeldung erforderlich. Eintritt 5,00 €. Der Eintritt in das Schloss ist im Ticket enthalten.
Termin: Samstag, 17. Mai | 16:00 Uhr
„Barockgarten – Landschaftspark – Oase der Zukunft. Vom historischen Schlossgarten zum Bürgerpark“
Einst war der Schlosspark ein repräsentativer Barockgarten des Deutschen Ordens, später ein romantischer Park nach englischem Vorbild. Der Rundgang durch Schloss und Natur erzählt von den Ideen seiner Erbauer, entdeckt verschwundene Gärten der Vergangenheit und enthüllt, wie der historische Park fit für die Zukunft gemacht werden soll. Lassen Sie sich von der Idylle verzaubern!
Termin:Sonntag, 18. Mai | 14:30 - 16:00 Uhr
Dr. Nicole Scheuerbrandt am 12.05.2025