Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verwenden keine Tracking- oder Analysetools, sondern lediglich technisch erforderliche Cookies. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Autor: kgstp

Datum: 09.09.2025

Please leave this field empty!

How often this site was clapped

27

Share on Facebook

Share anywhere

Saisonabschluss: Kunst und Kultur bei der Stuppacher Madonna

Presse 2025

© Christiane Ruhnke

Zum Ende der Führungssaison lädt die Stuppacher Madonna noch einmal zu einem besonderen Erlebnis ein. Am Samstag, 11. Oktober, um 17:00 Uhr sowie am Sonntag, 12. Oktober, um 11:00 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine spannende und zugleich unterhaltsame Führung zu erleben.

Im Rahmen eines kleinen Rollenspiels entführen die Madonnaführer in die Zeit des berühmten Malers Matthias Grünewald, der 1519 die Stuppacher Madonna schuf. Doch was wäre, wenn er plötzlich heute in Stuppach auftauchen würde, um an seinem Werk weiterzumalen?

Alles beginnt mit Maria Blumhofer (gespielt von Silke Dörr), die in die Kapelle tritt und dort einen Fremden im Malerkittel (Dr. Adalbert Ruhnke) antrifft. Als sie ihn zur Rede stellt, entpuppt sich der Mann als der Schöpfer des 500 Jahre alten Gemäldes. Zwischen den beiden entwickelt sich ein lebhafter Dialog über das Bild, seinen Maler und die Zeit seiner Entstehung. Schließlich tritt auch noch ein junger Restaurator (Josua Landwehr) hinzu, der spannende Einblicke in die vielen Übermalungen und Restaurierungen gibt, die das Werk im Laufe der Jahrhunderte erfahren hat.

Das Rollenspiel dauert ca. 45–60 Minuten. Der Eintritt beträgt 5 €. Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte reservieren Sie unter Tel. 07931-2605, per Mail an kontakt@stuppacher-madonna.de oder über www.stuppacher-madonna.de.

Mit dem Rollenspiel verabschiedet sich das Team der Stuppacher Madonna von der Saison 2025. Es war wieder eine Saison mit vielen interessierten Besuchern. In den Wintermonaten finden keine öffentlichen Führungen statt. Ab 8 Personen können jedoch Führungen weiterhin auf Anfrage gebucht werden.

kgstp am 09.09.2025