Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verwenden keine Tracking- oder Analysetools, sondern lediglich technisch erforderliche Cookies. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Autor: SG Helmstadt

Datum: 13.08.2025

Please leave this field empty!

How often this site was clapped

258

Share on Facebook

Share anywhere

SG Helmstadt bei der Deutschen Meisterschaft im Lichtschießen

20250809 174225

© Ramona Mucha

Am 9. und 10. August traten im Landesleistungszentrum des Hessischen Schützenverbandes in Frankfurt am Main 467 Schüler im Alter von neun bis zwölf Jahren zu den ersten Deutschen Meisterschaften im Lichtschießen an – begleitet von mehr als doppelt so vielen Eltern, Betreuern und Geschwistern. In der Disziplin Lichtgewehr war auch die SG Helmstadt vertreten – und das sehr erfolgreich.

Die „Schützenkids“-Abteilung der SG Helmstadt wurde erst im Juni 2023 gegründet. Dass sich daraus innerhalb von zwei Jahren eine so dynamische Erfolgsgeschichte entwickeln würde, konnte damals niemand ahnen. Trotz kleiner Vereinsgröße mit nur rund 135 Mitgliedern – davon zehn aktive erwachsene Schützen und einem hohen Anteil an Senioren – und trotz organisatorischer Herausforderungen wie dem Bau einer neuen Schießanlage, bei dem zeitweise sogar auf der Baustelle trainiert werden musste, entwickelte sich die Nachwuchsarbeit zu einem besonderen Erfolgsprojekt.

Schon bei der Bayerischen Meisterschaft im Juni 2025 setzten die Schützenkids ein Ausrufezeichen: Platz 1 und 11 als Mannschaft und starke Einzelergebnisse sicherten die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. Von ursprünglich sieben qualifizierten Nachwuchsschützen reisten schließlich fünf mit einem 28-köpfigen Team aus Sportlern, Trainern, Eltern, Ehrenmitgliedern und Fans nach Frankfurt.

Vor Ort lief nicht alles reibungslos – ein technisches Problem verzögerte den Start um 45 Minuten und bei hochsommerlichen Temperaturen war die Organisation angesichts der zahlreichen Zuschauer gefordert. Doch die SG Helmstadt ließ sich nicht beirren: Mit 537 von 600 Ringen erreichte die Mannschaft mit Stella Hetzer, Emilia Baunach und Lilly Hetzer den 6. Platz unter 43 Teams aus ganz Deutschland – als beste Mannschaft aus Bayern.

Auch in den Einzelwertungen überzeugten die jungen Schützinnen:

Stella Hetzer – Platz 15

Emilia Baunach – Platz 24

Klara Kuhn – Platz 31

Lilly Hetzer – Platz 49

Leni Weisbach – Platz 123

Die SG Helmstadt blickt stolz auf diese Leistungen zurück und freut sich, im Herbst 2025 wieder mit einer aktiven Jugendabteilung ab 12 Jahren durchzustarten. Der Dank gilt allen Unterstützern, Sponsoren und Helfern, die diese Erfolge möglich gemacht haben. Das Motto für die kommende Saison steht fest: „Gemeinsam für eine noch stärkere Gemeinschaft im Schützenwesen.“

SG Helmstadt am 13.08.2025