Skate-Contest in Marktheidenfeld begeistert rund 100 Besucher

© Roland Schwab
Nach rund zehn Jahren Pause war der Skateplatz am Maradies in Marktheidenfeld Mitte Juni wieder Bühne für einen Skate-Contest – organisiert vom Skateshop Brettlhupfer aus Lohr und der städtischen Jugendarbeit Marktheidenfeld. Bei bestem Wetter kamen rund 100 Zuschauer, 12 Skater traten in verschiedenen Altersgruppen gegeneinander an. Unterstützt wurde die Aktion zudem von den Maltesern, die mit zwei Notfallsanitätern und einem Krankentransportwagen für die Sicherheit vor Ort sorgten.
Ob auf der Rampe oder bei technischen Street-Tricks – das Niveau war beeindruckend, besonders auch in der U16-Kategorie. Die Jury, bestehend aus erfahrenen Skatern, bewertete Style, Schwierigkeit und Ausführung. Trotz des sportlichen Wettbewerbs stand der Spaß klar im Vordergrund. Für gute Stimmung sorgte DJ Fajo, Snacks und Getränke rundeten das Angebot ab. Die Gewinner wurden mit attraktiven Sachpreisen belohnt – darunter Skate-Equipment, Gutscheine und Streetwear.
Für die Veranstalter war der Contest ein voller Erfolg. „Wir wollen die Skateszene in Marktheidenfeld langfristig stärken und jungen Talenten eine Plattform bieten“, so Roland Schwab vom Jugendzentrum MainHaus. Die teilnehmenden Skater lobten dabei die Skate-Anlage der Stadt Marktheidenfeld, die ideale Bedingungen für Wettbewerbe wie auch das tägliche Training bietet.
Ein weiteres Highlight für die Szene: Seit April findet in Marktheidenfeld in der Regel an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat ein offener „Skate-Treff“ für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren statt – eine tolle Gelegenheit für angehende und erfahrene Skater sich auszutauschen, Tricks zu üben und gemeinsam aktiv zu sein. Wer den Contest verpasst hat, darf sich schon jetzt auf eine Neuauflage freuen – die Jugendarbeit Marktheidenfeld und Brettlhupfer sind motiviert, das Event auch in Zukunft fortzusetzen.

© Roland Schwab
Johanna Ebersbach am 27.06.2025