Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verwenden keine Tracking- oder Analysetools, sondern lediglich technisch erforderliche Cookies. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Autor: Helga Hepp

Datum: 17.04.2025

Please leave this field empty!

How often this site was clapped

25

Share on Facebook

Share anywhere

Wiedereröffnung des Jugendhauses begeistert Besucher

20250402 Jugendhaus B Minmit Leitung

© Helga Hepp

Das Warten hat sich gelohnt: Anfang April wurde das städtische Jugendhaus feierlich wiedereröffnet. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse, zahlreiche Jugendliche, Eltern und Vertreter der Stadt, darunter viele Mitglieder des Gemeinderates, fanden sich ein, um den neuen Treffpunkt offiziell einzuweihen. Bereits seit drei Wochen ist das Jugendhaus geöffnet und wurde von den Jugendlichen aktiv mitgestaltet. Die Modernisierung und das neue Konzept fanden viel Zuspruch.

Bürgermeisterin Anette Schmidt hieß die Anwesenden herzlich willkommen: „Es ist wunderbar zu sehen, wie das Jugendhaus wieder mit Leben gefüllt wird. Besonders schön ist, dass ihr, die Jugendlichen, die neuen Räumlichkeiten selbst mitgestaltet habt.“ Sie betonte die Bedeutung des Jugendhauses als zentrale Anlaufstelle für junge Menschen in Tauberbischofsheim.

Anette Schmidt freute sich darüber, dass mit Veronika Löffler, der neuen Leiterin, mit Unterstützung von Elea Röder bereits hervorragende Arbeit geleistet wird. „Dass der Zulauf heute so groß ist, verdanken wir auch den beiden. Sie sorgen dafür, dass sich die Jugendlichen hier wohl und willkommen fühlen“, so die Bürgermeisterin. Auch das vielseitige Angebot wurde hervorgehoben: „Basteln, Kochen, Mitreden, Mitgestalten – das sind nur einige der Möglichkeiten, die ihr hier habt.“

Das Jugendhaus wird als städtische Einrichtung in Kooperation mit der Caritas geführt. Die enge Zusammenarbeit mit dem städtischen Familienbüro trägt ebenfalls maßgeblich zum Erfolg bei. Zur Eröffnung war auch Michael Karle, der Leiter des Hauptamtes der Stadt, anwesend und lobte die gelungenen Neuerungen.

Die neuen Öffnungszeiten wurden in Zusammenarbeit mit den Jugendlichen festgelegt: Montag bis Donnerstag ist das Jugendhaus von 15:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, freitags von 13:00 bis 17:30 Uhr. Neben offenen Treffs sollen zukünftig auch gezielte Angebote stattfinden, darunter Koch-AGs zur Förderung gesunder Ernährung sowie gemeinsame Ausflüge.

Außerhalb der regulären Zeiten wird das Jugendhaus auch von Schulen und Vereinen genutzt. Bereits vor der offiziellen Eröffnung hatten sich 40 Jugendliche bei einer internen Veranstaltung mit dem Haus vertraut gemacht. Die neue Jugendhausleitung hat in den vergangenen Wochen aktiv Kontakt zu Schulen und Jugendlichen aufgebaut und freut sich auf viele spannende Projekte.

Mit dem Neustart des Jugendhauses wurde ein moderner und offener Ort geschaffen, der den Bedürfnissen der Jugendlichen entspricht. Die hohe Besucherzahl zur Eröffnung zeigt: Das Jugendhaus ist auf dem besten Weg, ein lebendiger Treffpunkt für die junge Generation in Tauberbischofsheim zu werden..

Buffet 20250407 15495220250402 162257

© Helga Hepp

Helga Hepp am 17.04.2025