Wittighäuser Weindorf vom 9. bis 10. August

Am Samstag, 9. August, und Sonntag, 10. August, findet das 11. Wittighäuser Weindorf am Hof der Grundschule in Unterwittighausen statt. Wie bei den vergangenen Veranstaltungen präsentiert der Sportverein gemeinsam mit dem Angelverein und dem Schulförderverein Groß für Klein Wittighäuser Kinder e.V. ein Weinfest mit vielen kulinarischen und kulturellen Highlights.
Aus den drei umliegenden Weinanbaugebieten Baden, Franken und Württemberg hat das Weindorfteam insgesamt 24 Weinspezialitäten für alle Gäste aus Nah und Fern ausgewählt. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag gibt es dazu passende Speisen und Getränke für die ganze Familie. Der Angelverein serviert am Samstagabend leckere Fischköstlichkeiten und der Schulförderverein lädt am Sonntag zu Kaffee und Kuchen in die Grundschule ein.
Für die musikalische Umrahmung sorgen am Samstagabend, nach der offiziellen Eröffnung durch die Taubertäler Weinhoheiten sowie dem Bürgermeister Marcus Wessels und dem SVW, erstmalig die Band CrossOver aus Mittelfranken. Drei Vollblutmusiker präsentieren ein ausgewähltes Programm aus Rock, Blues, Pop und Soul – Hits von Neil Young über Sheryl Crow und Amy Macdonald bis zu Bryan Adams und vieles mehr. Mit dreistimmigem Gesang, Akustik, Gitarre, Bass, Blues, Harp und Cajon ist jeder Ton live zu hören.
Am Sonntag präsentieren die Wittighäuser Musikanten unter Leitung von Thomas Landwehr eine musikalische Auswahl von traditioneller Blasmusik bis hin zu modernen Stücken. Anschließend unterhalten die Schoppendales mit Kontrabass, Akkordeon und Gitarre alle Gäste auf dem Weindorfgelände.
Das Weindorfglas gibt es wie gehabt für 4 Euro käuflich zu erwerben. Von jedem verkauften Glas geht jeweils 1 Euro an die DRK Helfer-vor-Ort Gruppe aus Wittighausen. Alternativ kann man ein Weinglas auch einfach mitbringen oder ein Seidlglas an den Weinständen ausleihen. Das Weindorfteam empfiehlt eine unkomplizierte Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln per Bus oder Bahn.
SV Wittighausen, Martin Pruszydlo am 01.07.2025