Krippenweg zur Weihnachtszeit

© Stadtverwaltung Tauberbischofsheim (Helga Hepp)
Die Adventszeit naht und in diesem Jahr soll die vorweihnachtliche Atmosphäre wieder mit einer Krippenausstellung einhergehen. Die Stadt Tauberbischofsheim ruft Privatpersonen, Geschäftsinhaber und Händler dazu auf, Krippen in Eigenregie in ihren Fenstern aufzustellen.
Die Weihnachtskrippe als Symbol für die Geburt Jesus hat eine besondere Bedeutung. Um diese Tradition zu würdigen und die Vorfreude auf die Weihnachtszeit zu steigern, bittet die Stadt Tauberbischofsheim die Einwohner und Geschäftsleute der Stadt, ihre eigenen Krippen sichtbar aufzustellen und weihnachtlich zu dekorieren.
Die Stadt Tauberbischofsheim lädt alle ein, an dieser gemeinschaftlichen Initiative teilzunehmen. Es ist eine Gelegenheit, die Tradition zu pflegen, sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen und die Schönheit und Einzigartigkeit diverser Krippen zur Schau zu stellen
Am Samstag vor dem 1. Advent, am 2. Dezember, wird die Krippenausstellung musikalisch durch die vier Frauen vom „LiChörle“ vor der stimmungsvollen Kulisse des Türmersturms am Schlossplatz eröffnet. Mitsingen der weihnachtlichen Weisen ist erwünscht.
Ergänzt wird der stimmungsvolle Abend durch das Team der Schlossgeister, die mit einem Glühwein- und Punschumtrunk am Jägerhäusle zum geselligen Abend beitragen werden.
Die ausgestellten Exponate können wieder Ziele für Familien, Kinder und all jene, die die Adventszeit mit einem Hauch von Nostalgie und Spiritualität erleben möchten, sein. Die Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger ist eine wunderbare Möglichkeit, sich auf die bevorstehende Weihnachtszeit einzustimmen und die Ausstellung zu einem Erfolg zu machen.


Stadtverwaltung Tauberbischofsheim (Helga Hepp)
Stadt Tauberbischofsheim | Helga Hepp am 24.10.2023