Traumwetter zur Traumwanderung

© Stadt Lauda-Königshofen/ Christina Ort
Die Möglichkeiten am vergangenen Wochenende waren riesengroß, das Taubertal und seine Seitentäler zu erwandern. Die 16. Taubertäler Wandertage boten ein breites Angebot an vielfältigen Wanderungen in schönsten Lagen. Auch die Stadt Lauda-Königshofen beteiligte sich, dank des Engagements von Karlheinz Boger vom TV Königshofen mit einem Programmpunkt.
Immerhin 56 Personen aus der Stadt und den umliegenden Kommunen trafen sich am Samstagmittag am Rathaus in Lauda. Von dort machte sich die Gruppe, fachkundig geführt, auf in Richtung der Höhen zwischen Oberlauda und Beckstein. Vorbei an sehenswerten Ausblicken, steilen Weinbergslagen, dem Quellgebiet des Oberlaudaer Baches und dem Naturdenkmal Eichelsee ging es Richtung Königshofen.
In den Weinbergen bei Beckstein wurde kurz Rast gemacht und bei kühlen Getränken und Gebäck genoss man die Aussicht auf die Weinlagen im staatlich anerkannten Erholungsort. Danach lief man beschwingt weiter, folgte dem Jakobsweg, bevor man in Lauda beim Weingut Johann August Sack eine kleine Weinprobe zum Abschluss erleben durfte.
Genuss mit allen Sinnen stand also im Vordergrund der Wanderung. Nicht nur dafür gab es großes Lob der 56 Teilnehmer. Karlheinz Boger führte mit viel Fachwissen durch die Landschaft und Christina Ort, Sachbearbeiterin beim Sachgebiet 3.3 Tourismus, Kultur, Messe der Stadtverwaltung, versorgte die Teilnehmer mit Informationen zur Stadt und Proviant. Die Brotzeit und die Weinprobe wurden dankenswerterweise von der Stadt Lauda-Königshofen übernommen, sodass den Teilnehmern keine Kosten entstanden. Gerne möchte man sich auch im nächsten Jahr wieder an den Taubertäler Wandertagen beteiligen, denn die vielfältige Natur rund um Lauda-Königshofen hält noch einige Überraschungen parat.
Stadtverwaltung Lauda-Königshofen | Matthias Ernst am 19.10.2023