RegioNEWS | WÜ

Aus dem Alltag einer Long-Covid-Patientin
„Mein Name ist Natalie Lechner. Ich bin 46 Jahre alt, verheiratet und habe 2 jugendliche Jungs. Ich bin Diplom-Pädagogin (univ.) und seit September 2019 als Dozentin und Praxislehrkraft tätig. Mein Leben hat sich von einer ehemals sehr energi...
Jetzt lesen

10. Country- & Weidefest
Der Country-Club Spirit of Wild West e. V. Uettingen veranstaltet jedes zweite Jahr ein Country- und Weidefest. Dieses Jahr am 10. und 11. Juni - wie immer in der Pfeuffer-Mühle, Reit- und Hundesportartikel, Tiernahrung in Uettingen. Das 10. Cou...
Jetzt lesen

Gelungenes Vatertagsfest in Dittwar
Die Musik- und Feuerwehrkapelle in Dittwar feierte ein rundum gelungenes Vatertagsfest. Nach dem offiziellen Beginn füllte sich sowohl die Laurentiushalle, als auch der ehemalige obere Schulhof sehr schnell mit den Festbesuchern. So musste schon...
Jetzt lesen

Skulpturen sind 24 Stunden am Tag zu sehen
Bis 20. Oktober sind in der Altstadt in Marktheidenfeld Plastiken und Skulpturen von elf zeitgenössischen regionalen Bildhauern zu sehen. Die Werke sind ganz bewusst nicht zu festen Öffnungszeiten im städtischen Kulturzentrum Franck-Haus ausge...
Jetzt lesen

Neugestalter und Möglichmacher mit Weitblick: Ehemaliger KU-Vorstand Prof. Dr. Alexander Schraml erhält erste Goldene Verdienstmedaille des Landkreises Würzburg
Prof. Dr. Alexander Schraml hat den Landkreis Würzburg in den vergangenen 25 Jahren maßgeblich geprägt. Als Vorstand des Kommunalunternehmens (KU) des Landkreises Würzburg hat er unter anderem die medizinische Versorgung und Pflege, aber auch...
Jetzt lesen

BRK bietet Erste-Hilfe-Kurs am Freitagabend an
Für Berufstätige und Nachtschwärmer hat das Rote Kreuz in Würzburg ein neues Angebot: Ein Erste-Hilfe-Kurs am Freitagabend. „Die Kurse an Wochentagen werden hauptsächlich von betrieblichen Ersthelfern besucht. Aber auch die Kurse am Samsta...
Jetzt lesen

„Tante Erla“ fördert das Ehrenamt - Dorfladen in Erlabrunn wird Akzeptanzpartner der Bayerischen Ehrenamtskarte
Einfach und Besonders. Diese beiden Schlagworte, die sich auf dem Logo des Dorfladens „Tante Erla“ in Erlabrunn zeigen, hätten treffender nicht gewählt sein können. Seit dem Startschuss im Jahre 2021, inmitten der Corona-Pandemie, hat sie ...
Jetzt lesen

Sicher unterwegs mit dem Lastenrad
Ob als Familienkutsche, Transporter oder Lieferfahrzeug – Lastenräder sind beliebt und haben sich als nachhaltige und gesunde Alternative zum Auto längst ihren Platz im mobilen Alltag verdient. Damit die vielseitigen Fahrzeuge auch sicher gen...
Jetzt lesen

Augen auf beim Sonnenbrillenkauf
Eine Sonnenbrille sollte insbesondere dem Schutz der Augen vor intensiver UV-Strahlung dienen, rät das Kuratorium Gutes Sehen. Nur die wenigsten Menschen wissen, dass die Strahlung der Sonne unter anderem Bindehautentzündungen und Netzhautschä...
Jetzt lesen

Feuerlöscher marsch!
Sie sind direkt vor Ort, wenn es brennt: Brandschutzhelfer im Betrieb. Um Brände frühzeitig abzuwenden und im Schadensfall für eine reibungslose Evakuierung zu sorgen, brauchen sie theoretisches Wissen und praktisches Können. Die Johanniter i...
Jetzt lesen

Vereidigung eines neuen Kreisrats im Landkreis Würzburg: Bernhard Schlereth folgt auf Dr. Eva-Maria Distler
Die SPD-Kreisrätin Eva-Maria Distler hat ihr Mandat als Mitglied des Kreistags des Landkreises Würzburg im März 2023 niedergelegt. Als nächster verfügbarer Listennachfolger auf der Wahlliste der SPD ist ihr nun Bernhard Schlereth aus Veitshöchheim na...
Jetzt lesen

95 Jahre MGV Frohsinn Helmstadt - Das Fest in der Schräggasse
Der Männergesangverein Frohsinn Helmstadt feiert von Freitag, 23. Juni, bis Montag, 26. Juni, in der Schräggasse in Helmstadt sein 95-jähriges Bestehen. Am Freitag geht es um 19:00 Uhr mit einer 95er Party für Jung und Alt los. Auflegen wird ...
Jetzt lesen

20 Jahre Clubberer 03 Eisingen - DIE LEGENDE LEBT
Der FCN Fanclub Clubberer 03 Eisingen begeht am Samstag, 17. Juni, sein 20-jähriges Bestehen. Schirmherrin ist die DFB-Nationaltrainerin Fritzy Kromp. Wer Fan des CLUBs ist, der ist hart im Nehmen und braucht starke Nerven. Aber ein Clubberer hält vi...
Jetzt lesen

Tag der Musik - 40 Jahre Musikverein Kist-Altertheim
„Wir sind begeistert von unserer Lieblingsbeschäftigung und unsere Musik begeistert unsere Gäste und Zuhörer. Seit vier Jahrzehnten verbindet unser gemeinsames Hobby Generationen: Wir sind ein Musikverein für alle Altersgruppen von Musikern...
Jetzt lesen

Mir geht’s gut!?
Zwei Künstler, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, so könnte man meinen: Der eine, Jürgen Kemmer, von unschlagbarem Optimismus geprägt. „Mir geht’s gut!“, so lautete sein Leitsatz, meist gefolgt von einem Bericht über ein sp...
Jetzt lesen

Programm in der Kulturscheune
Im Juni gibt es wieder viele interessante Veranstaltungen in der Kulturscheune in Höchberg. Am 22. Juni um 19:30 Uhr findet das Konzert „Der Mönch und die Katze“ mit Anja Tschamler, Marco Netzbandt, Tobias Krampen, Johannes Held und dem Hoh...
Jetzt lesen

Erstmals in Höchberg: Fête de la musique
Die „Fête de la musique“ ist eine weltweite Kultur- und Musikveranstaltung, die jedes Jahr am 21. Juni, dem kalendarischen Sommeranfang stattfindet. In diesem Jahr wird sie zum ersten Mal auch in Höchberg gefeiert. Seinen Ursprung hat diese...
Jetzt lesen

Radfahrer-Gottesdienst
Der Gottesdienst im Garten der Evang. Versöhnungskirche in Zell a. Main wurde gestaltet für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. In der Mitte des Gottesdienstes hatten die Kinder (3-11 Jahre) einen eigenen Teil. Es spielte der Posaunenchor von E...
Jetzt lesen

Literarische Blätter
„Literarische Blätter“ ist die Ausstellung von Klaus Zwick überschrieben, die ab Samstag, den 20. Mai im Franck-Haus von Marktheidenfeld gezeigt wird. Der Künstler aus Bremen stellt im vorderen Galeriebereich Lithografie und Objekte aus. ...
Jetzt lesen

14. Zeller Kulturmeile
Am 24. und 25. Juni findet sie wieder statt: die bekannte und beliebte Zeller Kulturmeile. Wir laden Sie ein, im Zeller Altort, im Bürgerhaus Rose, im Kulturkeller, in der Kelterhofscheune, im Kapitelsaal des ehemaligen Unterzeller Frauenkloster...
Jetzt lesen

Einladung zum Schafkopfen
Der Gesangverein Concordia Greußenheim lädt sehr herzlich zu weiteren Schafkopfrunden ein. Der nächste Termin ist am Freitag, 2. Juni, ab 19:00 Uhr im Sängerraum in der Geisberghalle in Greußenheim. Die weiteren Termine finden am 7. Juli und...
Jetzt lesen

BUNTER MARKT in Hettstadt
Nach einem gut besuchten Oster-Markt am Karsamstag geht der Bunte Markt in Hettstadt am Samstag, 24. Juni, in die nächste Runde. In der Zeit von 8:00 bis 13:00 Uhr werden am Dorfplatz neben dem Backhaus in der Würzburger Straße die unterschied...
Jetzt lesen

Vielfalt beflügelt
Mit ihrer liebevoll erzählten Geschichte vom Glühkäfermädchen Rosalie begeisterte Dr. Alexandra Eschenlohr im Pfarrheim in Greußenheim viele Kinder und Erwachsene. Zusammen mit all den anderen Glühkäfermädchen verzaubert Rosalie die Wiese...
Jetzt lesen

120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mädelhofen
Im Jahr 1903 versammelten sich 25 Männer, um die Freiwillige Feuerwehr Mädelhofen zu gründen. In der Gründungsversammlung wurde beschlossen, dass sämtliche Ausrüstungsgegenstände vorläufig gegen privates Kapital angeschafft werden sollten...
Jetzt lesen

100 Jahre TSV Kleinrinderfeld
**1923 - Die Geburtsstunde eines traditionsreichen Vereins** In der Gastwirtschaft von Dettelbacher versammelten sich an Pfingsten 1923 auf Initiative des Sozialdemokraten Hans Küfner etwa 20 Kleinrinderfelder, um den Arbeiter-Turn- und Sportve...
Jetzt lesen

Altgold = Bargeld?!
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie viel Geld Sie in Ihrem Schmuckkästchen aufbewahren? Sie können all dieses ungenutzte Gold in Bargeld umwandeln und das hat einige Vorteile! Machen Sie Staubfänger zu Bargeld Der offensichtlichste Vo...
Jetzt lesen

Vorlesen als wertvoller Bildungs-Baustein im Kita- und Schulalltag
Wenn sich eine Gruppe von Kindern um ihre Kitabetreuerin oder den Grundschullehrer scharen und gespannt einer Geschichte lauschen, profitieren sie gleich mehrfach. Vorlesen erzeugt bei den Zuhörerinnen und Zuhörern – übrigens egal welchen Al...
Jetzt lesen

Corona-Nachwirkungen endlich abgeschüttelt: Sportförderung des Landkreises Würzburg startet im Jahr 2023 wieder mit großen Events durch
Eine der größten Herausforderungen für Vereine nach Corona war, gerade junge Menschen wieder weg von Smartphone und Tablet zu holen und hin zu den Sportplätzen und Trainingshallen zu bewegen. Tatsächlich konnten die Nachwirkungen der Pandemi...
Jetzt lesen

Landkreis errichtet eigene Trafostation für den Schulstandort Höchberg
Der Landkreis Würzburg ist in Höchberg Sachaufwandsträger für zwei große Schulen: Die Leopold-Sonnemann-Realschule und die Rupert-Egenberger-Schule (Förderzentrum Schwerpunkt Lernen). Für die Förderschule steht die Generalsanierung an, di...
Jetzt lesen

Party, Gemeinschaft und Genuss beim Stadtfest
Das dreitägige Stadtfest ist einer der Veranstaltungs-Klassiker im Kalender von Bad Mergentheim. Vom 23. bis 25. Juni ist es wieder soweit. Das Bad Mergentheimer Stadtfest lockt Einheimische und Gäste, Menschen aller Generationen zu einer somme...
Jetzt lesen

Unfälle mit E-Scooter steigen
2022 ereigneten sich laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) 8.260 E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden. Das entspricht einen Anstieg um 67 Prozent. Etwa zwei Drittel passierten in Großstädten. Mit jeweils etwa 18 Prozent Anteil waren die...
Jetzt lesen

Seit 25 Jahren in Bewegung – der Fahrradservice des Erthal-Sozialwerks
Seit 25 Jahren bringt der Fahrradservice des Erthal-Sozialwerks in der Würzburger Sanderstraße Menschen in Bewegung. Menschen mit psychischer Erkrankung finden hier einen Arbeitsplatz. Anlässlich dieses Jubiläums lud der Fahrradservice des Er...
Jetzt lesen

Dreijahresprojekt: Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp fördert Krebsforschung am UKW mit 450.000 Euro
Die Würzburger Vogel-Stiftung Dr. Eckernkamp fördert in den kommenden drei Jahren ein Krebsforschungsprojekt an der Uniklinik Würzburg mit 450.000 Euro. Bei dem Projekt werden neue Wege gesucht, wie CAR T-Zellen besser an Krebszellen andocken ...
Jetzt lesen

Biologisch erzeugte Hülsenfrüchte aus und für Unterfranken
Linse, Kichererbse und Co. sind wahre Trendsetter und begegnen uns beim Einkauf zum Beispiel als Linsennudeln. Doch der Großteil der Rohstoffe wird importiert. Dabei werden die kleinen Kraftpakete auch von unterfränkischen Bio-Landwirten angeba...
Jetzt lesen

Geld allein reicht nicht, das System läuft über
„Der Landkreis Würzburg ist fast am Limit bei der Unterbringung von Geflüchteten und an Integration ist gar nicht zu denken. Wir brauchen dringend eine europäische Verteilung und damit eine Begrenzung der Flüchtlingszahlen und das liegt all...
Jetzt lesen

Bauen und Sanieren im Altort wird attraktiv
„Neues Leben in alten Gemäuern“ ist der Leitgedanke der Innenentwicklungsstrategie, die der Landkreis seit zwei Jahren verfolgt. Der Erhalt dörflicher Strukturen und historischer Bausubstanz ist das Ziel des Angebotes an die Bürgerinnen un...
Jetzt lesen

AB/CD Bon Scott meets Brian Johnson
Am 8. Juli rockt keine geringere als Deutschland AC/DC Coverband Nummer 1 auf der Burg Wertheim hoch über dem Main. AB/CD mit „Let there be rock - Bon Scott meets Brian Johnson“ sind ein Muss für jeden Fan erstklassiger Rockmusik. Die größten Hits de...
Jetzt lesen

A Tribute to Simon & Garfunkel
Mit Liedern wie The Sound of Silence und Cecilia schufen Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation. Als Botschaft der Hoffnung geht Bridge Over Troubled Water, eine Komposition von schlichter Schönheit, in die Musikgeschichte...
Jetzt lesen

tragbar Höchberg feiert 100. Markt
Im Juli veranstaltet tragbar seinen 100. Markt. Ein Jubiläum, das gebührend gefeiert werden sollte. Glück, Zufall und die Verbindung zum Ökumenischen Kirchenchor spielten genau mit. So gelang es, den Akoo Show Choir aus Ghana für ein Benefiz...
Jetzt lesen

Tag der Kinderbetreuung am 15. Mai – ein Tag, um Danke zu sagen!
In den letzten Jahren ist besonders deutlich geworden, wie wertvoll gute Kinderbetreuung ist. Kita-Fachkräfte, Tagesmütter, Tagesväter und viele weitere Betreuungspersonen setzen sich täglich mit großem Engagement dafür ein, dass Kinder in ...
Jetzt lesen

Gemeinsam mehr erreichen
Es sind sperrige Namen wie, „Lokale Aktionsgruppe“ (LAG) im europäischen Förderprogramm LEADER oder „Interkommunale Allianz“, hinter denen sich viel finanzielles und kreatives Potenzial versteckt, um die Gemeinden und Städte im Landkre...
Jetzt lesen

Radlerfrühling 2023: Rekordzahl radelt mit Landrat Thomas Eberth auf Panoramatour
Heiter bis wolkig zeigte sich das Wetter am vorletzten Tag eines wechselhaften Aprils – perfekt also für den Radlerfrühling 2023 im Landkreis Würzburg. Die rund 48 Kilometer lange Rundtour führte die Teilnehmenden diesmal gen Südosten an „charmante F...
Jetzt lesen

Den Landkreis voranbringen – gemeinsam mit den Gemeinden
Die Themen „Kreisentwicklung, Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung“ sind Landrat Thomas Eberth als gelerntem Betriebswirtschaftler und erfahrenen Bürgermeister besonders wichtig. Deshalb gibt es seit Juli 2022 einen gleichlautenden F...
Jetzt lesen

Drei Räder für den „kurzen Dienstweg“ – Landratsamt Würzburg erweitert Fuhrpark von Elektro-Fahrrädern
Bereits seit 2015 stehen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landratsamtes Würzburg für Dienstfahrten auch Fahrräder mit Elektroantrieb zur Verfügung. Ihr Einsatzgebiet haben die E-Räder vor allem auf den sprichwörtlich „kurzen Di...
Jetzt lesen

Mähen und Dengeln für den Hausgebrauch
Der Landschaftspflegeverband Würzburg e.V. bietet gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. zwei Kurse „Mähen und Dengeln für den Hausgebrauch“ an. Die beiden Sensenkurse finden am Samstag, 1. Juli und Sonntag, ...
Jetzt lesen

Planungen für das neue „Bürgerhaus“ vertieft
Wie könnte „Das Landratsamt der Zukunft“ aussehen? Diese Frage beantwortete im Februar 2022 ein Preisgericht aus Politik und Behörden, das den Entwurf von Steimle Architekten Stuttgart als Sieger beim Architekturwettbewerb ausgewählt hat. ...
Jetzt lesen

Der Krisen-Manager und Möglich-Macher
Landrat Thomas Eberth zieht „Halbzeit-Bilanz“ nach drei Jahren im Amt Thomas Eberth ist ein Genussmensch. Eine gute Brotzeit, ein süffiges Ochsenfurter Bier, gesellige Runden, Feste und jede Art von Austausch – das ist ganz nach sei...
Jetzt lesen

Schulung für pflegende Angehörige
Angesichts der seit Jahren steigenden Lebenserwartung nimmt die Pflege zu Hause einen immer wichtigeren Stellenwert in der Gesellschaft ein. „Häufig werden Familienmitglieder aufgrund einer gesundheitlichen Veränderung eines Mitmenschen zur P...
Jetzt lesen

In belastenden Zeiten bindungs- und beziehungsfähig bleiben
„Als Betreuungsperson in belastenden Zeiten bindungs- und beziehungsfähig bleiben“ ist das Thema der Veranstaltung mit Dr. Julia Berkic vom Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz München (IFP), die am Montag, 12. Juni 2023 ...
Jetzt lesen

Unterfränkische Landrätinnen und Landräte tagten in Werneck
**Landrätinnen und Landräte machen sich Sorgen wegen Wasserknappheit in Unterfranken** Das Thema „Wasserknappheit“ wurde anlässlich der gestrigen Tagung der unterfränkischen Landräte zusammen mit Regierungspräsident Eugen Ehmann intens...
Jetzt lesen

"Verkehrswacht Campus": DVW bringt kostenlose Plattform für digitale Verkehrssicherheitsarbeit an den Start
Um die Verkehrssicherheitsarbeit in der Schule und zuhause zu fördern, hat die Deutsche Verkehrswacht e.V. (DVW) mit Unterstützung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr eine E-Learning-Plattform entwickelt und kostenlos zur Verfügu...
Jetzt lesen

Jeder Keller ist zu retten
Das Problem „feuchte Keller“ kennen mehr Menschen, als man denkt. Das Meinungsforschungsinstitut „heute und morgen“ hat zu diesem Thema in einer repräsentativen Online-Untersuchung herausgefunden: 34 Prozent der Befragten hatten schon Fe...
Jetzt lesen

Impulse aus dem Gesundheitsmanagement am Landratsamt Würzburg im Rahmen der „AfterWorkWissen“-Veranstaltung
Deutschlandweit haben die Fehlzeiten von Berufstätigen im vergangenen Jahr einen Höchststand erreicht. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass Beschäftigte 2022 im Schnitt fast 20 Tage krankgeschrieben waren. Zu den häufigsten Ursachen zählen Atem...
Jetzt lesen

Starke Entwicklung im westlichen Landkreis Würzburg: Landrat Thomas Eberth auf Gemeindebegehung in Waldbrunn
Bis zum Ende seiner laufenden Amtsperiode hat sich Landrat Thomas Eberth vorgenommen, jede der 52 Gemeinden des Landkreises Würzburg zu besuchen und sich vor Ort ein persönliches Bild zu machen. Dabei will er einen engen Kontakt zu den Bürgerm...
Jetzt lesen

Kulturförderung für eine lebenswerte Region
Der Landkreis Würzburg bietet seinen Bürgerinnen und Bürgern attraktive Lebensbedingungen. Und das verdanken diese nicht zuletzt auch den vielen Kulturschaffenden in der Region: Theater, Museen, Musikgruppen und Vereine erschaffen eine enorme ...
Jetzt lesen

Landrat Thomas Eberth gratuliert Deutschhaus-Fußballern zum Vizemeister-Titel
Es gibt viele Gründe, um auf die Schülerinnen und Schüler des Deutschhaus-Gymnasiums (DHG) stolz zu sein – die Schule befindet sich in der Trägerschaft des Landkreises Würzburg. Denn regelmäßig gewinnen die engagierten „Deutschhäusler...
Jetzt lesen

Für alle Fälle bestens gerüstet: Neues Notstromaggregat sorgt für den sicheren Betrieb des Landratsamts Würzburg im Krisenfall
Wenn kein Strom mehr aus der Steckdose fließt, hat das natürlich auch Auswirkungen auf das Landratsamt Würzburg – besonders deswegen, weil der Landkreis Würzburg seine gesetzliche Verpflichtung als Katastrophenschutzbehörde nach dem Bayeri...
Jetzt lesen

Black and Yellow
Die Fort- und Weiterbildungsakademie des Uniklinikums Würzburg nutzt ihre Räume im zweiten Stock in der Grombühlstraße 12 in Würzburg, um vom 11. Mai bis voraussichtlich 14. Juli dieses Jahres Werke der Würzburger Kunstschaffenden Nici Tier...
Jetzt lesen

55 Jahre Schützenverein Neubrunn e.V.
Der Schützenverein Neubrunn feiert vom 5. - 8. Mai sein 55-jähriges Jubiläum, verbunden mit dem Gauschützenfest, sowie das 15-jährige Bestehen der Böllerschützengruppe. Die gemeinsamen Feierlichkeiten werden vom 31. Bayerischen Böllerschützentreffen ...
Jetzt lesen

In Gold investieren ist nur was für Reiche? Stimmt nicht!
Gold gilt oft als Statussymbol und Anlageoption für reiche Menschen. Doch das ist ein Irrglaube. Tatsächlich kann jeder von der Investition in Gold profitieren, unabhängig von Ihrem Einkommen. **Liquidität:** Ein wichtiger Faktor, der die In...
Jetzt lesen

Drachenbootrennen-Revival in Marktheidenfeld
Das Drachenbootrennen ist zurück in Marktheidenfeld! Im Rahmen der Feierlichkeiten zu 75 Jahren Stadterhebung wird die Veranstaltung am Samstag, den 15. Juli 2023 eine Neuauflage erleben. Von 11.00 bis 19.00 Uhr werden dann wieder zahlreiche Tea...
Jetzt lesen

Start in die neue Saison: Mittagspausen-Fahrradcheck am Landratsamt Würzburg
Die Temperaturen klettern nach oben – und viele Mitarbeitende des Landratsamtes Würzburg steigen für den Weg zum Arbeitsplatz wieder aufs Fahrrad oder unternehmen in ihrer Freizeit ausgiebige Radtouren. Grund genug für den amtseigenen „Arb...
Jetzt lesen

Ein Schatz, der uns allen zugute kommt.
Ob Erste Hilfe, Krankentransport oder Einsatz im Katastrophenfall: Alle vertrauen darauf im Notfall kompetente Hilfe zu erhalten. „Was aber viele nicht wissen: Ohne die zahlreichen Helfenden, die sich freiwillig betätigen, wäre all das nicht ...
Jetzt lesen

Open-Air-Sommer im Schlossgraben
Tolle Konzerte finden im Rahmen „Sommer auf der Burg“ in Wertheim statt. Am 9. Juni gibt es ein Wiedersehen mit We-rock QUEEN „The show goes on“. WE ROCK-Queen mit Bandleader Frank Rohles haben sich dem großen Lebensgefühl verschrieben,...
Jetzt lesen

Ausverkaufte Halle beim Country-Abend der Dancing Crows
Zu ihrem 1. Country-Abend hatten die Dancing Crows Höchberg in die TG Turnhalle in Höchberg eingeladen. Vom Zuspruch zu diesem Tanzabend war selbst das Organisationteam überrascht, denn innerhalb von 4 Wochen war die begrenzte Besucherzahl err...
Jetzt lesen

Die Musikfreunde Höchberg unterstützen „Höchberg summt“
Die Aktion „Höchberg summt“ wurde von privater Seite ins Leben gerufen, um die Artenvielfalt zu erhöhen und eine Sensibilisierung für das Thema Artenschutz zu erreichen. Der Vorstand der Musikfreunde aus Höchberg, Bernhard Hupp, hat zur U...
Jetzt lesen

Wie ein niedriger Cholesterinspiegel Schlaganfällen vorbeugen kann
Mit einem Schlag ist alles anders: Alle zwei Minuten erleidet ein Mensch in Deutschland einen Schlaganfall. Pro Jahr ereignen sich rund 280.000 Schlaganfälle in der Bundesrepublik. Die Folgen sind oft gravierend. Schlaganfälle sind heute hierzu...
Jetzt lesen

Faschingsgilde „Helau Krakau“ Höchberg - Wechsel an der Führungsspitze
Aus gesundheitlichen Gründen hat der bisherige 1. Vorsitzende Michael Thiele sein Amt zur Verfügung gestellt. Seit 2014 war Michael 7 Jahre Schatzmeister der Faschingsgilde und seit September 2021 war er erster Vorsitzender, also seit 9 Jahren ...
Jetzt lesen

Amici da amici
Seit über 30 Jahren besteht die Städtepartnerschaft von Höchberg mit Bastia Umbra, unweit von Assisi, und fast ebenso lange machen sich Mitglieder der Höchberger Werbegemeinschaft auf die 14-stündige Reise nach ‚Bella Italia‘. Neben dem ...
Jetzt lesen

Der amerikanische Generalkonsul an der Jakob-Stoll-Realschule
Anfang März besuchte der amerikanische Generalkonsul Timothy Liston die Jakob-Stoll-Schule in Würzburg. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Ministerialbeauftragten Marcus Ramsteiner, den Schulleiter Alexander Röhrer und der Organisatori...
Jetzt lesen

Schulbeutelprojekt 2023
Am 12. September starten die Schüler in Bayern in das neue Schuljahr. Für die meisten ist das Datum noch in ferner Zukunft, für den Wue-Care e.V bedeutet das allerdings, dass die heiße Phase begonnen hat. Nur noch wenige Monate bleiben den en...
Jetzt lesen

Vorspielnachmittag im Kulturstüble
Die Musikfreunde Höchberg mit Vorsitzendem Bernhard Hupp sowie die Musiklehrer Cornelia Gehring, Antje und Dr. Günther Molz und Christian Seubert begrüßten viele Eltern, Großeltern und Geschwister zu einem tollen Vorspielnachmittag im Kultu...
Jetzt lesen

Neuwahlen bei Soldatenkameradschaft und Bürgerverein
Wolfgang Hübner gibt nach 35 Jahren sein Amt an René Hübner ab, der vorher als 2. Vorstand agiert hat. Wolfgang Hübner bleibt dem Verein weiterhin als 2. Vorstand erhalten. Das Amt des Schriftführers bleibt wie in den vergangen 20 Jahren we...
Jetzt lesen

Mitgliederversammlung des SV Greußenheim – erfreulicher Mitgliederzuwachs, viele Ehrungen und ein Vorstandswechsel
In der Mitgliederversammlung des Sportvereins Greußenheim 1946 e.V. konnte der Vorstand den Mitgliedern über die erfreulichen Entwicklungen seit der letzten Mitgliederversammlung berichten. Dr. Manfred Gram, Vorstand Organisation und Repräsent...
Jetzt lesen

3. Greußenheimer Dorfflohmarkt
Am Samstag, 17. Juni, wird Greußenheim zu einem großen Marktplatz. An vielen Verkaufsständen, die im gesamten Dorf verteilt sind, werden die Einwohner von 10:00 bis 15:00 Uhr Antikes, nostalgischen Trödel, Spielwaren, Kleidung und Gebrauchtge...
Jetzt lesen

Feldgeschworene für aktive Heimatpflege geehrt
60 lange Jahre Ehrenamt: bei den Feldgeschworenen haben das wieder zwei Männer geschafft. Sie haben allerdings noch „lebenslänglich“ vor sich! 25, 40, 50 und 60 Jahre Feldgeschworenendienste sind bei den Siebenern lediglich Etappen. Ihr...
Jetzt lesen

Auf dem Weg zur "Guten, gesunden Schule Bayern"
Klasse 2000 - Kinder für Gesundheit begeistern Der Grundstein für ein gesundes Leben lässt sich bereits in jungen Jahren legen. An der Grundschule Kist/Altertheim lernen die Schülerinnen und Schüler bereits seit dem Schuljahr 2018/19...
Jetzt lesen

Barrierefreies Bauen im Fokus
Viele Menschen können sich im Alltag nicht frei entfalten, weil sie daran gehindert werden. Oder „be-hindert“ werden, wie Ernst Joßberger, der Behindertenbeauftragte des Landkreises Würzburg betont. Menschen mit körperlichen oder geistige...
Jetzt lesen

Mehr Entscheidungsfreiheit für Vereine?
Im altehrwürdigen Ratssaal der Marktgemeinde Sommerhausen trafen sich die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Sportämter (ABS), um über aktuelle Themen im Vereinssport zu diskutieren. Im Fokus stand die Neuausrichtung der staatliche...
Jetzt lesen

Mehr als ein großes, blaues Haus
Für viele Grundschülerinnen und –schüler ist das Landratsamt Würzburg in erster Linie ein sehr, sehr großes, blaues Haus. Wenn Kinder ihre Eltern ins Amt begleiten – beispielsweise, um ein neues Auto zuzulassen – lernen die Kleinsten j...
Jetzt lesen

Buch der Meefisch-Gewinnerin Marika Haensch ist da
Die Berlinerin Marika Haensch gewann im Dezember 2021 den Bilderbuch-Illustrationspreis Meefisch der Stadt Marktheidenfeld. Mit ihrem Werk „Winifred will mehr sehen“ überzeugte die Illustrationsdesignerin die fünfköpfige Fachjury. Neben de...
Jetzt lesen

Stimmbildungsseminar des Sängerbundes Badisch Franken in Dittwar
Im März veranstaltete der Sängerbund Badisch Franken in der Laurentiushalle in Dittwar ein Stimmbildungsseminar für die angeschlossenen Chöre. Zu diesem Seminar trafen sich um 9:00 Uhr etwa 80 Sänger und Chorleiter aller sechs Sängergruppen...
Jetzt lesen

Jetzt und Hier
Die im ersten Moment intuitiv begonnenen Bilder spiegeln einen Bezug zum menschlichen Sein mit allen Facetten wider. Aus dem experimentell Begonnenen werden Geschichten herausgearbeitet, die erzählt werden möchten bzw. müssen. Die so entstande...
Jetzt lesen

Öko kostet nicht die Welt. Nicht-Öko schon.
Unser „Wohlstand“ basiert auf der massenhaften Produktion von Gütern und stößt an planetare Grenzen. Der Energie- und Rohstoffverbrauch zerstört gleichermaßen massenhaft die Lebensgrundlagen vieler Arten der Fauna und Flora an Land und im Meer - auch...
Jetzt lesen

Wieder mehr Verkehrstote nach Corona
Laut vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sind im letzten Jahr wieder mehr Menschen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Demnach stieg die Zahl der Verkehrstoten um 9 Prozent auf 2.782. Das sind 220 Getötete mehr als im Vorjahr...
Jetzt lesen

Frühjahrsputz ohne Reue
Wenn die Sonne nach dem dunklen Winter wieder merklich höher steigt und auch uns mit neuer Energie füllt, kommt der innerliche Drang auf, im sogenannten Frühjahrsputz dem Winterschmutz den Garaus zu machen. Mittel dafür gibt es jede Menge. Konvention...
Jetzt lesen

Fit mit gesundem Salat, frischen Kräutern und knackigem Gemüse
Es ist kein Geheimnis, dass gesundes Essen für einen vitalen Körper und Geist unerlässlich ist. Leider sind viele Lebensmittel, die wir kaufen, mit Chemikalien belastet und enthalten nicht die Nährstoffe, die unser Körper braucht. Um sicher zu stelle...
Jetzt lesen

Schenk- und Tauschmarkt
Jeden Donnerstagabend besteht die Möglichkeit, im Bürgerhaus in Roßbrunn gut erhaltene Kleidung zu bekommen oder auch abzugeben. Was ursprünglich als Sammelaktion für ukrainische Geflüchtete begann, hat sich nun zu einer Tauschbörse entwickelt, bei d...
Jetzt lesen

Handy/Tablet-Einzel-Sprechstunde Ü60
Das Handy oder Tablet ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens geworden. Dabei ist nicht immer alles selbsterklärend. Die WABE in Waldbrunn hilft Ihnen gerne bei Problemen und Fragen.
Jetzt lesen

Wasser ist Leben
Bis zu 75% unseres Körpers bestehen aus Wasser. Das allein sollte schon ein Grund sein, sich etwas näher mit der Qualität des Wassers, das wir trinken, auseinanderzusetzen, meinst du nicht auch? Entgegen der weitverbreiteten Aussage „Wasser ist Wasse...
Jetzt lesen