Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verwenden keine Tracking- oder Analysetools, sondern lediglich technisch erforderliche Cookies. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Zurück zu den Ergebnissen

Von der Freiheit des Christenmenschen: ein Thementag rund um den Bauernkrieg 1525 in Würzburg

Sonntag, 18.05.2025, 13:00 - 17:00 Uhr, Zentralbibliothek am Hubland, Lesesaal Sondersammlungen

Was ist im Mai und Juni 1525 in und um Würzburg wirklich passiert? Wer waren die Gewinner, wer die Verlierer der kriegerischen Auseinandersetzungen, die sich zwischen den revoltierenden Bauernhaufen und der Stadt Würzburg auf der einen und dem Bischof und seiner Besatzung auf der Festung Marienberg auf der anderen Seite abgespielt haben? Was bewegte sie und was verstanden sie unter „christlicher Freiheit“, „Gerechtigkeit“, „Brüderlichkeit“?

Zum Thementag am Sonntag, den 18. Mai können unsere Besucherinnen und Besucher einen Blick in einzigartige Handschriften, seltene Drucke und Holzschnitte werfen - und zugleich nachvollziehen, was spätere Zeiten aus den Ereignissen vor einem halben Jahrtausend gemacht haben. Bauen Sie gerne aus unseren Themenbausteinen Ihren eigenen „Bauernkriegs-Nachmittag“ zusammen - zum Zuhören für die Großen und zum Mitmachen für die Kleinen.

Weitere Informationen zu den einzelnen Führungen gibt es auf der Website der Universitätsbibliothek unter https://go.uniwue.de/ub-bauernkrieg.

am 18.05.2025 um 13:00 in Würzburg

Genaue Örtlichkeit: Universitätsbibliothek

Veranstalter: Universitätsbibliothek

Deine Favoriten!

Speicher Firmen, Jobs, Angebote und alle anderen Elemente der FragRegional Plattform in deinem Profil und komm zu einem späteren Zeitpunkt wieder zurück!